HomeGroupsTalkZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Die Tempel der Griechen

by Gottfried Gruben

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
15None1,263,100 (5)None
Die griechischen Tempel und Heiligtumer sind noch in ihren Ruinen Zeugen eines religiosen Lebens von einzigartigem Glanz und ungemeiner Vielfalt. Dieses Buch zeigt die Denkmaler der hellenischen Welt: als Zentrum das heutige Griechenland; im Osten "Ionien", die kleinasiatische Kuste; im Westen "Groagriechenland", die reichen Koloniestadte in Suditalien. Es will Reisenden, Laien und Studenten verstandlich korrekte Auskunft vor dem Monument und am Schreibtisch geben. Der Text wurde vollig dem Stand der Forschung angepaat und mit uber 50 Abbildungen erweitert. Dabei ergeben sich neue und spannende Perspektiven, z.B. zur Entstehung des Peripteros, der Leitform der griechischen Architektur (Peripteroi in Mazaraki bei Patras, in Ephesos und in Metropolis in Thessalien). Auch die bisher kaum bekannte Architekturlandschaft der Kykladen konnte erstmals geschlossen dargestellt werden. Uber die Bauten der Akropolis sind grundlegende neue Forschungen zu berichten, ebenso uber die Tempel Groagriechenlands und Ioniens. Der handliche Band verspricht eine erweiterte Begegnung mit der griechischen Baukunst, die das Fundament unserer eigenen Architektur bildet.… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Awards and honors
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Die griechischen Tempel und Heiligtumer sind noch in ihren Ruinen Zeugen eines religiosen Lebens von einzigartigem Glanz und ungemeiner Vielfalt. Dieses Buch zeigt die Denkmaler der hellenischen Welt: als Zentrum das heutige Griechenland; im Osten "Ionien", die kleinasiatische Kuste; im Westen "Groagriechenland", die reichen Koloniestadte in Suditalien. Es will Reisenden, Laien und Studenten verstandlich korrekte Auskunft vor dem Monument und am Schreibtisch geben. Der Text wurde vollig dem Stand der Forschung angepaat und mit uber 50 Abbildungen erweitert. Dabei ergeben sich neue und spannende Perspektiven, z.B. zur Entstehung des Peripteros, der Leitform der griechischen Architektur (Peripteroi in Mazaraki bei Patras, in Ephesos und in Metropolis in Thessalien). Auch die bisher kaum bekannte Architekturlandschaft der Kykladen konnte erstmals geschlossen dargestellt werden. Uber die Bauten der Akropolis sind grundlegende neue Forschungen zu berichten, ebenso uber die Tempel Groagriechenlands und Ioniens. Der handliche Band verspricht eine erweiterte Begegnung mit der griechischen Baukunst, die das Fundament unserer eigenen Architektur bildet.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 185,516,876 books! | Top bar: Always visible