HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Wohin pilgern wir? : Alte Wege und neue Ziele

by Notker Wolf

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
3None4,217,234NoneNone
Was unterscheidet Pilgern vom Wandern? Warum wird überhaupt gepilgert? Braucht es dazu einen religiösen Grund? Warum Strapazen und Entbehrungen auf sich nehmen, wenn man doch viel schneller und bequemer ans Ziel kommen kann? An welches Ziel eigentlich? Ist wirklich der Weg das Ziel? Notker Wolf, der sein Leben als Mönch und Abtprimas der Benediktiner als permanentes Unterwegssein erlebt, sucht Antworten auf solche Fragen in der eigenen Lebenserfahrung und in Pilgerberichten verschiedener Jahrhunderte, denen er trotz mancher Kuriositäten gültige Einsichten abgewinnt. Die 15 jeweils mit einem prägnanten Motto (z.B. "Gönne dich dir selbst!") überschriebenen Kapitel umkreisen gleichsam das Thema, beleuchten es mit unterhaltsamen Geschichten, lassen Humor und eine gewinnende, lebensbejahende Haltung aufblitzen. Der Leser folgt dem Autor gerne auf seinen Erfahrungs- und Denkwegen. Verglichen mit historisch orientierten Titeln zum Pilgerwesen (u.a. N. Ohler; H. Kraume) reflektiert dieses Buch eher den religiösen Sinn und den geistlichen Gewinn. Daher zusätzlich… (more)
Recently added byBibKaStapelfeld
faith (1) future (1) Pilgern (1) spirituality (1)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Was unterscheidet Pilgern vom Wandern? Warum wird überhaupt gepilgert? Braucht es dazu einen religiösen Grund? Warum Strapazen und Entbehrungen auf sich nehmen, wenn man doch viel schneller und bequemer ans Ziel kommen kann? An welches Ziel eigentlich? Ist wirklich der Weg das Ziel? Notker Wolf, der sein Leben als Mönch und Abtprimas der Benediktiner als permanentes Unterwegssein erlebt, sucht Antworten auf solche Fragen in der eigenen Lebenserfahrung und in Pilgerberichten verschiedener Jahrhunderte, denen er trotz mancher Kuriositäten gültige Einsichten abgewinnt. Die 15 jeweils mit einem prägnanten Motto (z.B. "Gönne dich dir selbst!") überschriebenen Kapitel umkreisen gleichsam das Thema, beleuchten es mit unterhaltsamen Geschichten, lassen Humor und eine gewinnende, lebensbejahende Haltung aufblitzen. Der Leser folgt dem Autor gerne auf seinen Erfahrungs- und Denkwegen. Verglichen mit historisch orientierten Titeln zum Pilgerwesen (u.a. N. Ohler; H. Kraume) reflektiert dieses Buch eher den religiösen Sinn und den geistlichen Gewinn. Daher zusätzlich

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,170,556 books! | Top bar: Always visible