HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Der Arbeitsvertrag: Handbuch der Vertragspraxis und -gestaltung

by Ulrich Preis

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
5None2,995,423NoneNone
Das BAG ist regelm#65533;#65533;ig mit der Pr#65533;fung einzelner Klauseln besch#65533;ftigt, doch l#65533;ngst sind noch nicht alle Zweifelsfragen entschieden. Das vorliegende Werk zeigt Wege auf, wie Arbeitsvertr#65533;ge rechtssicher zu gestalten und zu beurteilen sind. Nach einem Teil zu den Grundlagen der Vertragsgestaltung folgt eine ausf#65533;hrliche Vorstellung einzelner Vertragstypen und -klauseln aus #65533;ber 60 alphabetisch gegliederten Regelungsbereichen. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Klauseln werden umfassend erl#65533;utert, geeignete und weniger geeignete oder gar unzul#65533;ssige Klauseln sind klar gekennzeichnet. Fragen des Sozialversicherungs- und Steuerrechts werden jeweils an Ort und Stelle mit beleuchtet. Zus#65533;tzlichen praktischen Nutzen bieten detaillierte Vertragsmuster f#65533;r ausgew#65533;hlte Branchen und Arbeitnehmergruppen. Aus dem Inhalt 1. Grundlagen der Vertragsgestaltung 2. Einzelne Regelungsbereiche Abtretungsverbote u. Lohnpf#65533;ndung Abwicklungsvertrag Altersgrenze Altersteilzeit Anzeige- und Nachweispflichten Arbeitnehmerstatus Arbeitnehmer#65533;berlassung Arbeitsaufnahme Arbeitsentgelt Arbeitsentgelt, #65533;berzahltes Arbeitszeit Aufhebungsvertrag Aufrechnung Aufwendungsersatz Ausbildungskosten Auslandst#65533;tigkeit Ausschlussfristen Au#65533;erdienstliches Verhalten Befristung des Arbeitsverh#65533;ltnisses Besch#65533;ftigung, geringf#65533;gige Beweislastvereinbarungen Darlehen Dienstreise Dienstwagen Direktionsrecht und T#65533;tigkeitsbeschreibung Ehren#65533;mter Entgeltfortzahlung Entgeltumwandlung Freistellung des Arbeitnehmers Gehaltsanpassung Gerichtsstand Gesundheitsuntersuchung Haftung des Arbeitgebers Haftung des Arbeitnehmers Haftung f#65533;r Kfz-Sch#65533;den Herausgabeanspr#65533;che Internet und Telekommunikation Jeweiligkeitsklauseln K#65533;ndigungsvereinbarungen Mankohaftung Mehrarbeits- u. #65533;berstundenverg#65533;tung Nebent#65533;tigkeit #65533;ffnungsklauseln Personalfragebogen Salvatorische Klauseln Schadenspauschalierungsabreden Schriftformklauseln Sonderzahlungen (Boni) Teilzeitarbeit Telearbeit Umzugskosten Urlaub Ver#65533;ffentlichungen und Vortr#65533;ge Verschwiegenheitspflicht Vertrags#65533;nderungsabreden Vertragsstrafen Verweisungsklauseln Verzicht und Ausgleichsquittung Vollst#65533;ndigkeitsklauseln Vorbehalte und Teilbefristung Wettbewerbsverbote Zielvereinbarungen Zugangsfiktionen Zur#65533;ckbehaltungsrechte 3. Vertragsmuster… (more)
Recently added byConstantinGmbH

No tags

None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Das BAG ist regelm#65533;#65533;ig mit der Pr#65533;fung einzelner Klauseln besch#65533;ftigt, doch l#65533;ngst sind noch nicht alle Zweifelsfragen entschieden. Das vorliegende Werk zeigt Wege auf, wie Arbeitsvertr#65533;ge rechtssicher zu gestalten und zu beurteilen sind. Nach einem Teil zu den Grundlagen der Vertragsgestaltung folgt eine ausf#65533;hrliche Vorstellung einzelner Vertragstypen und -klauseln aus #65533;ber 60 alphabetisch gegliederten Regelungsbereichen. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Klauseln werden umfassend erl#65533;utert, geeignete und weniger geeignete oder gar unzul#65533;ssige Klauseln sind klar gekennzeichnet. Fragen des Sozialversicherungs- und Steuerrechts werden jeweils an Ort und Stelle mit beleuchtet. Zus#65533;tzlichen praktischen Nutzen bieten detaillierte Vertragsmuster f#65533;r ausgew#65533;hlte Branchen und Arbeitnehmergruppen. Aus dem Inhalt 1. Grundlagen der Vertragsgestaltung 2. Einzelne Regelungsbereiche Abtretungsverbote u. Lohnpf#65533;ndung Abwicklungsvertrag Altersgrenze Altersteilzeit Anzeige- und Nachweispflichten Arbeitnehmerstatus Arbeitnehmer#65533;berlassung Arbeitsaufnahme Arbeitsentgelt Arbeitsentgelt, #65533;berzahltes Arbeitszeit Aufhebungsvertrag Aufrechnung Aufwendungsersatz Ausbildungskosten Auslandst#65533;tigkeit Ausschlussfristen Au#65533;erdienstliches Verhalten Befristung des Arbeitsverh#65533;ltnisses Besch#65533;ftigung, geringf#65533;gige Beweislastvereinbarungen Darlehen Dienstreise Dienstwagen Direktionsrecht und T#65533;tigkeitsbeschreibung Ehren#65533;mter Entgeltfortzahlung Entgeltumwandlung Freistellung des Arbeitnehmers Gehaltsanpassung Gerichtsstand Gesundheitsuntersuchung Haftung des Arbeitgebers Haftung des Arbeitnehmers Haftung f#65533;r Kfz-Sch#65533;den Herausgabeanspr#65533;che Internet und Telekommunikation Jeweiligkeitsklauseln K#65533;ndigungsvereinbarungen Mankohaftung Mehrarbeits- u. #65533;berstundenverg#65533;tung Nebent#65533;tigkeit #65533;ffnungsklauseln Personalfragebogen Salvatorische Klauseln Schadenspauschalierungsabreden Schriftformklauseln Sonderzahlungen (Boni) Teilzeitarbeit Telearbeit Umzugskosten Urlaub Ver#65533;ffentlichungen und Vortr#65533;ge Verschwiegenheitspflicht Vertrags#65533;nderungsabreden Vertragsstrafen Verweisungsklauseln Verzicht und Ausgleichsquittung Vollst#65533;ndigkeitsklauseln Vorbehalte und Teilbefristung Wettbewerbsverbote Zielvereinbarungen Zugangsfiktionen Zur#65533;ckbehaltungsrechte 3. Vertragsmuster

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,120,096 books! | Top bar: Always visible