HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Sagen des klassischen Altertums (bearb. von Sonja Hartl)

by Gustav Schwab

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
13None1,533,214 (3)None
Die Zusammenfassung antiker Götter- und Heldensagen von Gustav Schwab (1792-1850) gehört zum Grundbestand der deutschen und der Weltliteratur. Die vorbildliche Neuausgabe des klassischen Werkes zu Schwabs 150. Todestag ist durch eine behutsame, unauffällige sprachliche Überarbeitung dem heutigen Stilempfinden angepasst und damit leichter lesbar als das Original (z.B. in der Insel-Ausgabe: BA 5/76, 47). Traditionell die antikisierenden Illustrationen von John Flaxman u.a. Zeichnern des 18. Jahrhunderts. S. Hartls Vorwort betont in Kontroverse zu Max Webers "Entzauberung" der Mythen deren Bedeutung als Antworten auf die grossen Fragen der Menschheit. Der Anhang enthält Worterklärungen und Anmerkungen auf dem Kenntnisstand der modernen wissenschaftlichen Philologie und Mythologie, sowie Namens-, Orts- und Schlagwortregister. Eine schön gedruckte und ausgestattete Ausgabe, auch für Jugendliche sehr zu empfehlen. (Irmgard Andrae) Die antiken Götter- und Heldensagen. - Klassiker der Weltliteratur. (Irmgard Andrae)… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Himmel und Erde waren geschaffen; das Meer wogte in seinen fern, und die Fische spielten darin; in den Lüften sangen beflügelt die Vögel; der Erdboden wimmelte von Tieren. Aber noch fehlte es an dem Geschöpf, dessen Leib so beschaffen war, daß der Geist in ihm Wohnung nehmen un von ihm aus die Erdenwelt beherrschen konnte. Da betrat Prometheus die Erde, ein Sprößling des alten Göttergeschlechts, das Zeus enthront hatte, ein Sohn des erdgeborenen Uranussohnes Iapetos, kluger Erfindung voll.
Quotations
Last words
(Click to show. Warning: May contain spoilers.)
Disambiguation notice
Edited edition; please don't combine with the original!
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Die Zusammenfassung antiker Götter- und Heldensagen von Gustav Schwab (1792-1850) gehört zum Grundbestand der deutschen und der Weltliteratur. Die vorbildliche Neuausgabe des klassischen Werkes zu Schwabs 150. Todestag ist durch eine behutsame, unauffällige sprachliche Überarbeitung dem heutigen Stilempfinden angepasst und damit leichter lesbar als das Original (z.B. in der Insel-Ausgabe: BA 5/76, 47). Traditionell die antikisierenden Illustrationen von John Flaxman u.a. Zeichnern des 18. Jahrhunderts. S. Hartls Vorwort betont in Kontroverse zu Max Webers "Entzauberung" der Mythen deren Bedeutung als Antworten auf die grossen Fragen der Menschheit. Der Anhang enthält Worterklärungen und Anmerkungen auf dem Kenntnisstand der modernen wissenschaftlichen Philologie und Mythologie, sowie Namens-, Orts- und Schlagwortregister. Eine schön gedruckte und ausgestattete Ausgabe, auch für Jugendliche sehr zu empfehlen. (Irmgard Andrae) Die antiken Götter- und Heldensagen. - Klassiker der Weltliteratur. (Irmgard Andrae)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,354,103 books! | Top bar: Always visible