HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Grundlagen der Kommunikation: Gespräche…
Loading...

Grundlagen der Kommunikation: Gespräche effektiv gestalten von Markus Plate (2013) Taschenbuch

by Markus Plate

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
1None7,849,061 (5)None
Psychologe und Coach Plate liefert auf der Folie von 9 der wichtigsten Kommunikationsmodelle der "Klassiker" einen Rahmen für kommunikative Kompetenz und kommunikatives Handeln. Jedes Modell ist mit einem Stichwort und den hervorragenden Vertretern charakterisiert, z.B. Grundlagen: P. Watzlawick, J. Beavin, D.D. Jackson; Empathie, Wertschätzung, Kongruenz: Carl Rogers; Analyse und Verstehen: F. Schulz von Thun; Gewaltfreie Kommunikation: M. Rosenberg; Dialog: M. Buber. Jedes Kapitel ist standardisiert: Nach einer Einführung zu den Autoren und deren Hintergrund folgen Informationen zu Ausgangslage und Problemstellung des jeweiligen Modells sowie seine ausführliche Darstellung. Am Kapitelende jeweils Übungen sowie Literaturangaben. Kein Ratgeber über das Know-how der effektiven Gesprächsführung, sondern eher ein lehrbuchartiger Überblick zu den Grundlagen der Kommunikationspsychologie - und dies auf hohem Niveau. - Für eine akademische Klientel, etwa im Kontext des Lehrbuchs "Kommunikationspsychologie - Medienpsychologie" (ID-G 20/07), das auch den Bereich der Massen(-medien-)kommunikation beleuchtet. (3)… (more)
Member:brunne79
Title:Grundlagen der Kommunikation: Gespräche effektiv gestalten von Markus Plate (2013) Taschenbuch
Authors:Markus Plate
Info:UTB GmbH (no date), Paperback
Collections:Gelesen
Rating:*****
Tags:Kommunkation, Watzlawick, Beavin, Jackson, Satir, Rogers, Schultz von Thun, Rosenberg, Fisher, Ury, Patton, Grinder, Bandler, Dilts, Buber, Bohm

Work Information

Grundlagen der Kommunikation: Gespräche effektiv gestalten von Markus Plate (2013) Taschenbuch by Markus Plate

Recently added bybrunne79
Bandler (1) Beavin (1) Bohm (1) Buber (1) dilts (1) Fisher (1) Grinder (1) Jackson (1) Kommunkation (1) Patton (1) Rogers (1) Rosenberg (1) satire (1) Schultz von Thun (1) Ury (1) Watzlawick (1)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Psychologe und Coach Plate liefert auf der Folie von 9 der wichtigsten Kommunikationsmodelle der "Klassiker" einen Rahmen für kommunikative Kompetenz und kommunikatives Handeln. Jedes Modell ist mit einem Stichwort und den hervorragenden Vertretern charakterisiert, z.B. Grundlagen: P. Watzlawick, J. Beavin, D.D. Jackson; Empathie, Wertschätzung, Kongruenz: Carl Rogers; Analyse und Verstehen: F. Schulz von Thun; Gewaltfreie Kommunikation: M. Rosenberg; Dialog: M. Buber. Jedes Kapitel ist standardisiert: Nach einer Einführung zu den Autoren und deren Hintergrund folgen Informationen zu Ausgangslage und Problemstellung des jeweiligen Modells sowie seine ausführliche Darstellung. Am Kapitelende jeweils Übungen sowie Literaturangaben. Kein Ratgeber über das Know-how der effektiven Gesprächsführung, sondern eher ein lehrbuchartiger Überblick zu den Grundlagen der Kommunikationspsychologie - und dies auf hohem Niveau. - Für eine akademische Klientel, etwa im Kontext des Lehrbuchs "Kommunikationspsychologie - Medienpsychologie" (ID-G 20/07), das auch den Bereich der Massen(-medien-)kommunikation beleuchtet. (3)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,106,841 books! | Top bar: Always visible