HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Und immer stark sein: Die Geschichten unserer Mütter

by Ute Elisabeth Mordhorst

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
3None4,151,717NoneNone
Vor- und Nachwort sowie Untertitel fallen für das schmale Bändchen gewichtig aus, das mit Geschichten aus dem Leben der Mutter der Autorin (Geschenkbuch "Pflücke den Tag", 2013; Aufstellbuch "Sehnsucht und Stille", 2014; beide nicht angezeigt) und eigenen Gedichten den zwischen den beiden Weltkriegen geborenen Frauen ein gefühlvolles Andenken widmet. Sie teilt nicht viel mit aus dem Leben der Mutter, doch die Stimmung wird spürbar, die deren Leben begleitete, die sich im Herzen der Tochter erhalten hat. Im Aushalten war die 1923 geborene Mutter "eine Meisterin. Sich abfinden, einfach so - das wollte sie nie". Wie vielen ihrer Generation war ihr Haltung wichtig, "sie vernachlässigte weder sich noch ihre Pflichten". Energie, Tatkraft und Selbstbestimmung sind Schlüsselwörter zum Verständnis der Mutter, die 5 Kinder grosszog. Mit über 50 machte sie den Führerschein, zum Mitfreuen liest sich ihr Vergnügen am Autofahren. Schöne Ergänzung umfassender Titel wie "Das Leben war bescheiden schön" (C. Seifert: BA 1/09), "Wir haben wieder aufgebaut" (ID-A 18/11), "Endlich wieder leben" (H. Hirsch: ID-A 46/12). (2 G)… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Vor- und Nachwort sowie Untertitel fallen für das schmale Bändchen gewichtig aus, das mit Geschichten aus dem Leben der Mutter der Autorin (Geschenkbuch "Pflücke den Tag", 2013; Aufstellbuch "Sehnsucht und Stille", 2014; beide nicht angezeigt) und eigenen Gedichten den zwischen den beiden Weltkriegen geborenen Frauen ein gefühlvolles Andenken widmet. Sie teilt nicht viel mit aus dem Leben der Mutter, doch die Stimmung wird spürbar, die deren Leben begleitete, die sich im Herzen der Tochter erhalten hat. Im Aushalten war die 1923 geborene Mutter "eine Meisterin. Sich abfinden, einfach so - das wollte sie nie". Wie vielen ihrer Generation war ihr Haltung wichtig, "sie vernachlässigte weder sich noch ihre Pflichten". Energie, Tatkraft und Selbstbestimmung sind Schlüsselwörter zum Verständnis der Mutter, die 5 Kinder grosszog. Mit über 50 machte sie den Führerschein, zum Mitfreuen liest sich ihr Vergnügen am Autofahren. Schöne Ergänzung umfassender Titel wie "Das Leben war bescheiden schön" (C. Seifert: BA 1/09), "Wir haben wieder aufgebaut" (ID-A 18/11), "Endlich wieder leben" (H. Hirsch: ID-A 46/12). (2 G)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,957,992 books! | Top bar: Always visible