HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Der Herr aus Glas: Erzählungen

by Erich Kästner

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
9None2,006,090NoneNone
Die Titelgeschichte "Der Herr aus Glas" erschien 1923 und ist eine der frühesten von Kästners Erzählungen, die der Sammelband zusammen mit weiteren 41 Prosatexten aus den Jahren 1923 bis 1955 vereint. Viele der frühen Geschichten (u.a. "Die Kinderkaserne" oder "Inferno im Hotel") erschienen nur als Zeitungsabdrucke, teils sogar unter Pseudonym, spätere Storys schafften es in Anthologien und Werkausgaben. Kästners Kurzprosa war oft ein "Experimentierfeld", in dem mit Sprache und Stilmitteln gespielt wurde; gelegentlich nahm eine Erzählung bereits den Inhalt eines späteren (Jugend-)Romans vorweg. Neben einigen von bitterem Sarkasmus und beissender Gesellschaftskritik getragenen Geschichten (u.a. "Der Hungerkünstler", "Duell in Dresden") ragen die skurrilen Reiseabenteuer um "Amfortas Kluge" oder die ironischen Erzählungen über "Till Eulenspiegel" und die "Schildbürger" heraus. Kommentierte Drucknachweise und ein kompetentes Nachwort runden den lesenswerten Band ab, der als literarische Wiederentdeckung ab Mittelstadtbibliotheken anschaffenswert ist (vgl. auch "Der Gang vor die Hunde", ID-A 46/13)… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Information from the German Common Knowledge. Edit to localize it to your language.
Solange es eben ging, hatte er arbeiten gemußt.
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Die Titelgeschichte "Der Herr aus Glas" erschien 1923 und ist eine der frühesten von Kästners Erzählungen, die der Sammelband zusammen mit weiteren 41 Prosatexten aus den Jahren 1923 bis 1955 vereint. Viele der frühen Geschichten (u.a. "Die Kinderkaserne" oder "Inferno im Hotel") erschienen nur als Zeitungsabdrucke, teils sogar unter Pseudonym, spätere Storys schafften es in Anthologien und Werkausgaben. Kästners Kurzprosa war oft ein "Experimentierfeld", in dem mit Sprache und Stilmitteln gespielt wurde; gelegentlich nahm eine Erzählung bereits den Inhalt eines späteren (Jugend-)Romans vorweg. Neben einigen von bitterem Sarkasmus und beissender Gesellschaftskritik getragenen Geschichten (u.a. "Der Hungerkünstler", "Duell in Dresden") ragen die skurrilen Reiseabenteuer um "Amfortas Kluge" oder die ironischen Erzählungen über "Till Eulenspiegel" und die "Schildbürger" heraus. Kommentierte Drucknachweise und ein kompetentes Nachwort runden den lesenswerten Band ab, der als literarische Wiederentdeckung ab Mittelstadtbibliotheken anschaffenswert ist (vgl. auch "Der Gang vor die Hunde", ID-A 46/13)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,119,890 books! | Top bar: Always visible