HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Anfängerin : Zeitgeschichten meines Lebens

by Bärbel von Wartenberg-Potter

MembersReviewsPopularityAverage ratingMentions
1None7,793,295 (4)2
Von 2001 bis 2008 wirkte sie als Bischöfin für den Sprengel Holstein-Lübeck in der Nordelbischen Landeskirche. Jetzt, anlässlich ihres 70. Geburtstages, blickt sie zurück auf die Zeitgeschichten ihres Lebens: Im Ökumenischen Weltrat der Kirchen hat sie sich zusammen mit ihrem Mann Philip Potter einen Namen gemacht als ebenso politische wie spirituell orientierte Befreiungstheologin. Die Stationen ihrer Biografie erzählen von Apartheid in Südafrika, der weltweiten Ökumene, der amerikanischen Frauenbewegung, karibischen Armenvierteln und deutschem Gemeindeleben, von Erfahrungen im bischöflichen Amt und der Entstehung der Nordkirche. Mehr als 50 Seiten widmet sie der Kirchengeschichte im nördlichsten Bundesland auf dem Weg zur Nordkirche. Zu den drei exemplarisch abgedruckten Predigten zählt jene, die sie vor 10 Jahren vor der Nordelbischen Synode in Rendsburg gehalten hat. Neben engagierten Einblicken in politische und gesellschaftliche Umbrüche, vor allem seit den späten 1960er Jahren bis heute, stehen lyrische und nachdenkliche Passagen, in denen sich private und spirituelle Erfahrungen ausdrücken. Eine Leserschaft, die in den vergangenen 40 Jahren Anteil genommen hat an Frieden, Gerechtigkeit und Kirchengeschichte in Nordelbien und weltweit, findet aktuell kaum Vergleichbares zur (Vor-)geschichte der Nordkirche im Kontext ihrer Zeit. Empfohlen! (Susanne Brandt) Erinnerungen der ehemaligen nordelbischen Bischöfin für den Sprengel Holstein-Lübeck (2001-2008) an 40 bewegte Jahre Engagement für Gerechtigkeit und Ökumene weltweit wie auch an wichtige Schritte auf dem Weg zur Nordkirche. (Susanne Brandt)… (more)
Recently added byMarthaJeanne
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

» See also 2 mentions

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Von 2001 bis 2008 wirkte sie als Bischöfin für den Sprengel Holstein-Lübeck in der Nordelbischen Landeskirche. Jetzt, anlässlich ihres 70. Geburtstages, blickt sie zurück auf die Zeitgeschichten ihres Lebens: Im Ökumenischen Weltrat der Kirchen hat sie sich zusammen mit ihrem Mann Philip Potter einen Namen gemacht als ebenso politische wie spirituell orientierte Befreiungstheologin. Die Stationen ihrer Biografie erzählen von Apartheid in Südafrika, der weltweiten Ökumene, der amerikanischen Frauenbewegung, karibischen Armenvierteln und deutschem Gemeindeleben, von Erfahrungen im bischöflichen Amt und der Entstehung der Nordkirche. Mehr als 50 Seiten widmet sie der Kirchengeschichte im nördlichsten Bundesland auf dem Weg zur Nordkirche. Zu den drei exemplarisch abgedruckten Predigten zählt jene, die sie vor 10 Jahren vor der Nordelbischen Synode in Rendsburg gehalten hat. Neben engagierten Einblicken in politische und gesellschaftliche Umbrüche, vor allem seit den späten 1960er Jahren bis heute, stehen lyrische und nachdenkliche Passagen, in denen sich private und spirituelle Erfahrungen ausdrücken. Eine Leserschaft, die in den vergangenen 40 Jahren Anteil genommen hat an Frieden, Gerechtigkeit und Kirchengeschichte in Nordelbien und weltweit, findet aktuell kaum Vergleichbares zur (Vor-)geschichte der Nordkirche im Kontext ihrer Zeit. Empfohlen! (Susanne Brandt) Erinnerungen der ehemaligen nordelbischen Bischöfin für den Sprengel Holstein-Lübeck (2001-2008) an 40 bewegte Jahre Engagement für Gerechtigkeit und Ökumene weltweit wie auch an wichtige Schritte auf dem Weg zur Nordkirche. (Susanne Brandt)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,072,269 books! | Top bar: Always visible