HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Ozelot und Friesennerz by Susanne…
Loading...

Ozelot und Friesennerz (original 2021; edition 2021)

by Susanne Matthiessen (Autor)

MembersReviewsPopularityAverage ratingMentions
1211,644,562 (3.4)1
Member:luxusanarchist
Title:Ozelot und Friesennerz
Authors:Susanne Matthiessen (Autor)
Info:Ullstein Taschenbuch (2021), Edition: 4, 256 pages
Collections:Read in 2024, Your library
Rating:**1/2
Tags:None

Work Information

Ozelot und Friesennerz by Susanne Matthiessen (2021)

Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

» See also 1 mention

Dieses Buch stand schon länger auf meiner Wunschliste - nachdem ich im Fernsehen eine Doku über Sylt im Lockdown gesehen hatte, in der auch Susanne Matthiessen zu Wort kam.

Susanne Matthiessen beschreibt die Entwicklung Sylts von der Nordseeinsel zum Urlaubsparadies derjenigen, die gesehen werden wollen aus ihrer ganz persönlichen Sicht. Denn ihre Eltern waren nicht irgendwelche Sylter, sondern hatten das Pelzgeschäft vor Ort. Und so wird jedes Kapitel mit einem besonderen Kleidungsstück in Verbindung gebracht. Die Achtung, die Susanne Matthiessen dem Handwerk ihrer Eltern und Großeltern entgegenbringt, wird dabei deutlich. Doch das Geschäft gibt es heute nicht mehr, und die Kürschnerei ist nur noch ein Liebhaberprojekt. So schwingt auch immer etwas Wehmut mit, denn die Insel ihrer Kindheit gibt es heute ja auch nicht mehr, und dafür findet Susanne Matthiesen deutliche Worte.

Auch wenn ich als Kind schon einmal auf der Insel war (zum Watt-Seminar im Klappholttal - die Beschreibung des Klappholttals im Buch hat mich dann doch etwas überrascht) ist die Insel für mich noch ein mehr oder weniger weißer Fleck, doch dieses Buch macht Lust, die ruhigen Ecken der Insel zu entdecken.

Und auch die vielen Anekdoten zur deutschen Geschichte ab Nachkriegszeit ließen mich teils amüsiert, teil etwas ratlos zurück. Doch manches weckte auch Erinnerungen an meine Kindheit. Auf jeden Fall ein interessanter Einblick in die Entwicklung der Insel und das Inselleben "hinter den Kulissen". Mal sehen, wann wir die Insel dann selbst in Augenschein nehmen. ( )
  ahzim | Feb 1, 2022 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3.4)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3
3.5 3
4 1
4.5
5

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,196,521 books! | Top bar: Always visible