HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Adolf Loos und Wien [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Ausstellungszentrum der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe, 1010 Wien, Schottenring 30, Ausstellungsdauer: 1. Dezember 2011 bis 17. Februar 2012]

by Marco Pogacnik

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
2None5,287,098NoneNone
Adolf Loos gilt als Wiens wichtigster Architekt und Publizist des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts von internationaler Bedeutung. Sein Werk hat zur Entstehungszeit teils grosse Gegnerschaft erfahren und regt bis heute zu einer intensiven Auseinandersetzung im Architekturdiskurs an. Neben der intensiven Beziehung zu seiner Wahlstadt Wien, wovon z. B. der berühmte Wien-Plan zeugt, befasst sich der Katalog unter anderem mit ikonographischen Quellen, die Loos im Entwurf für sein Hauptwerk, das Haus am Michaelerplatz, verwendet hat. Die zahlreichen, bislang unveröffentlichten Dokumente, unter anderem für den Schneidersalon Goldman & Salatsch am Michaelerplatz, machen das Buch zu einer unverzichtbaren Quelle für Architekturhistoriker.… (more)
Recently added byAteliero.Urso, Wuestenfuchs
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Adolf Loos gilt als Wiens wichtigster Architekt und Publizist des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts von internationaler Bedeutung. Sein Werk hat zur Entstehungszeit teils grosse Gegnerschaft erfahren und regt bis heute zu einer intensiven Auseinandersetzung im Architekturdiskurs an. Neben der intensiven Beziehung zu seiner Wahlstadt Wien, wovon z. B. der berühmte Wien-Plan zeugt, befasst sich der Katalog unter anderem mit ikonographischen Quellen, die Loos im Entwurf für sein Hauptwerk, das Haus am Michaelerplatz, verwendet hat. Die zahlreichen, bislang unveröffentlichten Dokumente, unter anderem für den Schneidersalon Goldman & Salatsch am Michaelerplatz, machen das Buch zu einer unverzichtbaren Quelle für Architekturhistoriker.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,508,725 books! | Top bar: Always visible