HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Theo. Antworten aus dem Kinderzimmer

by Daniel Glattauer

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
442577,408 (3.6)None
Theo ist der Neffe des Bestsellerautors D. G.. Als er geboren wurde, beschloss sein Onkel, ihn beim Aufwachsen zu beobachten und zu schreiben. ...
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

Spanish (1)  German (1)  All languages (2)
Showing 2 of 2
Theo es el sobrino del autor de bestsellers Daniel Glattauer. Cuando nació, su tío tomó la determinación de observar y describir cómo iba creciendo ese pequeño ser. A Theo le gustó la idea y colaboró aplicadamente en el proyecto, sólo tenía tres años cuando concedió su primera entrevista en exclusiva. Tras esta experiencia, pronto se hizo patente que su afán por comunicar no había quedado satisfecho ni de lejos, las vivencias de Theo ya eran demasiadas como para privar de ellas a la opinión pública: sus primeros huevos de Pascua, el fenómeno del teléfono, la primera visita al parque de atracciones de Viena, animales que flotan en el agua (peces) y, algo especialmente maravilloso, la época prenavideña en el supermercado. Paso a paso, Theo va conquistando el mundo de los adultos a su manera.
  Natt90 | Sep 26, 2022 |
Daniel Glattauers Buch "Theo. Antworten aus dem Kinderzimmer." verspricht "eines der witzigsten, herzerwärmendsten" Bücher über Kinder zu sein, die "je geschrieben wurden". Nun ja. Ich hatte mich im Sommer "erbarmt", das Buch als Prämie anzufordern, da es über lange Zeit als letztes und einziges Exemplar in der Prämienrubrik zu finden war. Nach dem Lesen würde ich sagen - nicht ganz grundlos. Denn offensichtlich hatte die Grundidee, jährliche Porträts über den Neffen zu schreiben, das Buch nicht so ganz gefüllt, und so sind neben den Porträts (Geburt, Jahre drei bis zwölf) dann auch 14 Abschnitte zu enthalten, die alle aus dem dritten Lebensjahr sein sollen aber auch schon unter dem Titel "Theo und der Rest der Welt" 1997 veröffentlicht wurden.

Einige der zusammengetragenen Anekdoten sind ganz nett, andere dagegen erscheinen mir nicht altersgemäß. Und so manches ist aus meiner Sicht nur ein Seitenfüller. Von "herzerwärmend" sollte ich wohl die Finger lassen - dieses Attribut konnte ich bislang selten nachvollziehen. Vielleicht findet man sich ja im Buch mehr wieder, wenn man das Vergleichskind im dritten Lebensjahr zu Hause hat?

Für mich war es die abendliche, entspannende Lektüre, wirklich angesprochen habe ich mich aber nicht gefühlt. ( )
  ahzim | Apr 29, 2018 |
Showing 2 of 2
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Theo ist der Neffe des Bestsellerautors D. G.. Als er geboren wurde, beschloss sein Onkel, ihn beim Aufwachsen zu beobachten und zu schreiben. ...

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3.6)
0.5
1
1.5
2 1
2.5 2
3 1
3.5
4 4
4.5
5 2

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,360,608 books! | Top bar: Always visible