HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Albert Vigoleis Thelen. Meine Heimat bin ich selbst Briefe 1929-1953

by Albert Vigoleis Thelen

Other authors: See the other authors section.

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
2None5,287,098 (5)None
Albert Vigoleis Thelen ist einer der großen Autoren des 20. Jahrhunderts. Mit seiner 1953 erschienenen "Insel des zweiten Gesichts" hinterließ er einen Klassiker der Nachkriegsliteratur. Doch Thelens Hauptwerk bilden möglicherweise seine ca. 15.000 noch unveröffentlichten Briefe, die den bereits erschienenen Werken in puncto Originalität nicht nachstehen. Dieser Band umfasst eine Auswahl seiner besten Briefe an mehr als dreißig Adressaten. Wie in der "Insel" zündet der Wortschatzmeister Thelen in seinen Briefen ein sprachliches Feuerwerk, das in der deutschsprachigen Literatur seinesgleichen sucht. Und er tut, was er in seinem Leben immer getan hat: Geschichten erzählen. Sie gewähren Einblick in eine ungewöhnliche Dichterwerkstatt oder entzünden sich am aktuellen Zeitgeschehen. Die Erzählbriefe sind eine Einladung zu einem außergewöhnlichen Lesegenuss. Viel wurde über sie geschrieben und noch mehr spekuliert: Nun lassen sich die Briefe erstmals lesen. »Seit Langem glaube ich: Das größte Buch dieses Jahrhunderts ist "Die Insel des zweiten Gesichts" von Albert Vigoleis Thelen.« Maarten ´t Hart Albert Vigoleis Thelen, geboren 1903 in Süchteln am Niederrhein, war Autor, Kritiker und Übersetzer. Sein Roman "Die Insel des zweiten Gesichts" gilt als eines der großen literarischen Werke des 20. Jahrhunderts. Es folgten u. a. der Roman "Der schwarze Herr Bahßetup. Ein Spiegel" und die Erzählung ?"Glis-Glis. Eine zoo-gnostische Parabel". Der »große Unbekannte der deutschen Literatur« (Jürgen Pütz) verstarb 1989 in Dülken am Niederrhein..… (more)
Recently added byGundula4
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review

» Add other authors (1 possible)

Author nameRoleType of authorWork?Status
Thelen, Albert Vigoleisprimary authorall editionsconfirmed
Faure, UlrichEditorsecondary authorsome editionsconfirmed
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Albert Vigoleis Thelen ist einer der großen Autoren des 20. Jahrhunderts. Mit seiner 1953 erschienenen "Insel des zweiten Gesichts" hinterließ er einen Klassiker der Nachkriegsliteratur. Doch Thelens Hauptwerk bilden möglicherweise seine ca. 15.000 noch unveröffentlichten Briefe, die den bereits erschienenen Werken in puncto Originalität nicht nachstehen. Dieser Band umfasst eine Auswahl seiner besten Briefe an mehr als dreißig Adressaten. Wie in der "Insel" zündet der Wortschatzmeister Thelen in seinen Briefen ein sprachliches Feuerwerk, das in der deutschsprachigen Literatur seinesgleichen sucht. Und er tut, was er in seinem Leben immer getan hat: Geschichten erzählen. Sie gewähren Einblick in eine ungewöhnliche Dichterwerkstatt oder entzünden sich am aktuellen Zeitgeschehen. Die Erzählbriefe sind eine Einladung zu einem außergewöhnlichen Lesegenuss. Viel wurde über sie geschrieben und noch mehr spekuliert: Nun lassen sich die Briefe erstmals lesen. »Seit Langem glaube ich: Das größte Buch dieses Jahrhunderts ist "Die Insel des zweiten Gesichts" von Albert Vigoleis Thelen.« Maarten ´t Hart Albert Vigoleis Thelen, geboren 1903 in Süchteln am Niederrhein, war Autor, Kritiker und Übersetzer. Sein Roman "Die Insel des zweiten Gesichts" gilt als eines der großen literarischen Werke des 20. Jahrhunderts. Es folgten u. a. der Roman "Der schwarze Herr Bahßetup. Ein Spiegel" und die Erzählung ?"Glis-Glis. Eine zoo-gnostische Parabel". Der »große Unbekannte der deutschen Literatur« (Jürgen Pütz) verstarb 1989 in Dülken am Niederrhein..

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,574,148 books! | Top bar: Always visible