HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Gesetz der Rache (Artikel 5, #2)

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
117,849,436 (1)None
Recently added byFiliaLibri
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

Diese und weitere Rezensionen findet ihr auf meinem Blog Anima Libri - Buchseele

Oh weh… Die große Frage bei diesem Buch ist ja eigentlich, warum zur Hölle habe ich es überhaupt gelesen? Der erste Band, der von der Mehrheit der Leser ja hoch gelobt wurde, war für mich ein absoluter Reinfall. Vielleicht hatte ich einfach die fehlgeleitete Hoffnung, dass es mit dem zweiten Band besser werden könnte. Ist aber nicht der Fall gewesen.

Ehrlich gesagt ist dieses Buch meiner Meinung nach einfach nur schlecht. Warum? Weil das bisschen Story, dass sich in dieser Geschichte finden lässt – und unglaublicherweise hat die Autorin es tatsächlich vollbracht in diesem zweiten Band mehr davon unterzubringen als noch im ersten – durch die „Heldin“ völlig zerstört wird.

Ember ist eine Katastrophe. Das Mädchen ist nicht nur von Grund auf unsympathisch, sie ist auch eine völlig unkonstante und unzuverlässige Hauptfigur, deren Verhalten sich eigentlich nur durch multiple psychische Probleme, besonders im Bereich Selbstwahrnehmung, erklären lässt. Klingt vielleicht überzogen, ist aber trauriger Weise der Eindruck, den ich bereits nach dem ersten Band hatte und der sich mittlerweile nur noch verstärkt hat.

Das Problem ist tatsächlich, dass so ziemlich jeder Aspekt der Geschichte an Ember regelrecht zerschellt. So ruiniert sie die Spannung, indem sie einerseits immer wieder Pläne anderer Figuren abblockt und als unsinnig hinstellt, diese dann aber andererseits wenige Kapitel später als ihre eigene Idee und damit als die beste Idee aller Zeiten darstellt. Die Liebesgeschichte, sofern sie denn überhaupt als solche bezeichnet werden kann, scheitert allein daran, dass Ember ihre große Liebe ja gar nicht leiden kann und nur des Prinzips wegen mit ihm zusammen zu sein scheint.

Und auch sonst scheitern so ziemlich sämtliche Beziehungen zwischen Ember und den anderen Figuren daran, dass sie offenbar einfach nicht in der Lage ist einmal über ihre eigenen Bedürfnisse hinaus auch die Gefühle, insbesondere Ängste und Probleme, der Anderen wahrzunehmen. Grundsätzlich setzt sie alles in Beziehung zu sich selbst und nur zu sich. Dadurch dass die Geschichte aus ihrer Perspektive erzählt wird, wird das schnell nicht nur anstrengend sondern vor allem furchtbar nervtötend.

Alles in allem ist meine Hoffnung, dass Simmons‘ zweiter Roman eventuell wenigstens etwas besser wird, als der erste Versuch, kläglich gescheitert. Beim besten Willen keine Empfehlung für „Gesetz der Rache“. ( )
  FiliaLibri | Nov 10, 2015 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

None

Quick Links

Genres

No genres

Rating

Average: (1)
0.5
1 1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,204,991 books! | Top bar: Always visible