HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Daten deutscher Dichtung Bd. 2: Vom Biedermeier bis zur Gegenwart (1962)

by Herbert A. Frenzel, Elisabeth Frenzel

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
851319,528 (3.36)None
Der "Frenzel" ist ein Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur. Den kurzen, aber aussagekräftigen Epochendarstellungen folgen jeweils - chronologisch geordnet - die wichtigsten Druck- und Bühnenwerke der Autoren mit knapper Werkanalyse. Die Daten dieser erstmals erscheinenden CD-ROM-Version basieren auf der 34. Auflage der 2-bändigen Printausgabe von 2004 (hier nicht angezeigt, zuletzt 30. Auflage, BA 10/97). Nach der unkomplizierten Installation kann man die Texte über verschiedene Anzeigeformate seitenweise durchblättern, das Markieren und Kommentieren von Textstellen und die Übernahme von Beiträgen in Textverarbeitungsprogramme sind möglich. In der Volltextsuche müssen bei mehreren Suchbegriffen zwingend Boole'sche Operatoren verwendet werden. Weitere Erschließungsmöglichkeiten bieten verschiedene Register. Die Werkanalysen sind jeweils mit der Kurzbiografie des Autors verknüpft, von der Biografie gibt es allerdings keinen Link zu den Werken der einzelnen Verfasser. Dort, wo die etwas teuere Buchausgabe als Nachschlagewerk genutzt wird, zur Anschaffung empfohlen. (2) Das Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur stellt chronologisch in kurzen Darstellungen Literaturepochen und die wichtigsten Werke der jeweiligen Autoren vor. (Oke Simons)… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

Band 1
Von den Anfaengen bis zum Jungen Deutschland
  maaskant | Jul 9, 2010 |
no reviews | add a review

» Add other authors

Author nameRoleType of authorWork?Status
Frenzel, Herbert A.primary authorall editionsconfirmed
Frenzel, Elisabethmain authorall editionsconfirmed
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
This edition contains the time period "Vom Realismus bis zur Gegenwart". Please don't combine with other editions!
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Der "Frenzel" ist ein Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur. Den kurzen, aber aussagekräftigen Epochendarstellungen folgen jeweils - chronologisch geordnet - die wichtigsten Druck- und Bühnenwerke der Autoren mit knapper Werkanalyse. Die Daten dieser erstmals erscheinenden CD-ROM-Version basieren auf der 34. Auflage der 2-bändigen Printausgabe von 2004 (hier nicht angezeigt, zuletzt 30. Auflage, BA 10/97). Nach der unkomplizierten Installation kann man die Texte über verschiedene Anzeigeformate seitenweise durchblättern, das Markieren und Kommentieren von Textstellen und die Übernahme von Beiträgen in Textverarbeitungsprogramme sind möglich. In der Volltextsuche müssen bei mehreren Suchbegriffen zwingend Boole'sche Operatoren verwendet werden. Weitere Erschließungsmöglichkeiten bieten verschiedene Register. Die Werkanalysen sind jeweils mit der Kurzbiografie des Autors verknüpft, von der Biografie gibt es allerdings keinen Link zu den Werken der einzelnen Verfasser. Dort, wo die etwas teuere Buchausgabe als Nachschlagewerk genutzt wird, zur Anschaffung empfohlen. (2) Das Standardwerk zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur stellt chronologisch in kurzen Darstellungen Literaturepochen und die wichtigsten Werke der jeweiligen Autoren vor. (Oke Simons)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3.36)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 4
3.5 1
4 2
4.5
5

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,681,550 books! | Top bar: Always visible