HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Suhrkamp Taschenbuch Materialien : Brecht's Herr Puntila

by Hans Peter Neureuter (Editor)

Other authors: Bertolt Brecht (Contributor)

Series: suhrkamp taschenbuch : materialien (2064)

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
2None5,294,414NoneNone
Recently added byNSLGermanLibrary, Wintersmith

No tags

None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review

» Add other authors

Author nameRoleType of authorWork?Status
Neureuter, Hans PeterEditorprimary authorall editionsconfirmed
Brecht, BertoltContributorsecondary authorall editionsconfirmed

Belongs to Series

Belongs to Publisher Series

Reference guide/companion to

You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

No library descriptions found.

Book description
https://www.suhrkamp.de/buch/bertolt-b...
www.suhrkamp.de/buch/bertolt-brecht-brechts-herr-puntila-und-sein-knecht-matti-t-9783518385647

Bertolt Brecht
Brechts »Herr Puntila und sein Knecht Matti«
Herausgegeben von Hans Peter Neureuter
"Der vorliegende Materialienband dokumentiert zunächst die ›verwickelte‹, meist nur als Legende bekannte Entstehungsgeschichte des Stücks. Den Stoff übernahm Brecht 1940 von der finnischen Schriftstellerin Hella Wuolijoki, teils aus mündlichen Erzählungen, teils aus schriftlichen Vorlagen. Die hier gebotene, bislang genaueste und umfassendste Erschließung der finnischen Quellen sowie der vollständige Druck von Brechts eigenen Entwürfen ermöglichen dem Leser nicht nur, die Genese des Stücks vom ersten Keim an zu verfolgen und sich dabei ein Bild von Brechts rigoroser Enteignung und Umwertung fremden Materials zu machen; sie läßt auf dem Hintergrund dieses Materials auch Brechts Intentionen schärfer hervortreten: seine Systematisierung eines harmlosen Schwanks zu einer Parabel von Herrschaft und Knechtschaft. Wie fast immer, spiegeln auch hier Selbstaussagen und Kommentare Brechts seine theoretischen Interessen beim Schreiben. Im Vordergrund steht die Absicht, das Volksstück als moderne, nicht-romantische und nicht-simplifizierende Gattung mit Hilfe der Revue neu zu begründen. Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes liegt in der Dokumentation der Aufführungen, insbesondere der beiden Berliner Inszenierungen von 1949 und 1952, die Brecht als Modelle verstand und sorgfältig protokollieren ließ. Die großzügige Auswahl aus diesen aufschlußreichen Notaten wird ergänzt durch Kritiken, Kernpassagen der wissenschaftlichen Literatur und durch ein Aufführungs- und Literaturverzeichnis."

Neureuter, Hans Peter: Brechts »Herr Puntila und sein Knecht Matti«. Entstehungsgeschichte, Theorie, Selbstaussagen, Theaterarbeit, Kritik. Rilla, Paul: Brecht: >Herr Puntila und sein Knecht MattiPuntilaPuntila
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 25.05.1987
Broschur, 322 Seiten
978-3-518-38564-7
suhrkamp taschenbuch 2064, suhrkamp taschenbuch materialien
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
3,95 € (D), 4,10 € (A), 5,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,7 cm, 183 g

Table of Contents
https://d-nb.info/880553081/04
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,997,996 books! | Top bar: Always visible