HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Rottenknechte

by Frank Beyer

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
117,792,391NoneNone
Recently added byMemorialeSardoShoah
Nazism (1) WWII (1)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

„Schnellboote, besetzt mit jungen deutschen Marineoffizieren, durchfurchen mit hochschäumender Bugwelle die ruhige See, halten auf die Kamera zu, dazu singt Hans Albers La Paloma – mit Seemannsromantik und Heldenpathos beginnt der Fünfteiler Rottenknechte.“ Es ist Anfang Mai 1945. Großadmiral Karl Dönitz versucht mit den Westalliierten eine Teilkapitulation auszuhandeln. Mit den dadurch frei werdenden Truppen will er den Kampf gegen die Sowjetunion fortsetzen. Ein Minensuchboot wird Richtung Baltikum kommandiert, wo die Evakuierung von SS-Truppen durch Kapitänleutnant Klose vorbereitet wird. Nach Durchsickern der Nachricht von der bedingungslosen Kapitulation zetteln einige Matrosen des Schiffs eine Meuterei an, setzen ihre Offiziere fest und nehmen Kurs in Richtung Heimat. Doch unterwegs begegnen sie Schnellbooten unter Kommodore Petersen, der die Deserteure festsetzt. Ein Standgericht verurteilt elf der meuternden Matrosen zum Tode. Das Urteil wird am 5. Mai 1945 in der Bucht von Sönderborg vollstreckt, zu einem Zeitpunkt, als sich britische Truppen bereits auf dänischem Boden befinden und die Teilkapitulation ein Ende aller Kampfhandlungen an den Frontabschnitten im Norden vorsieht. Zeitgleich verlassen Matrosen des in Dänemark stationierten 2. „Schnellbootbataillons“ ihren Stützpunkt in Richtung Heimat. Sie werden aber von dänischen Widerstandskämpfern gestellt und ihrer Einheit übergeben. Am 10. Mai, nach der bedingungslosen Gesamtkapitulation, werden drei von ihnen erschossen. (fonte: Wikipedia)
  MemorialeSardoShoah | Aug 8, 2020 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Genres

No genres

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,035,375 books! | Top bar: Always visible