HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Der Jäger von London: Roman (Alex Verus 11) (German Edition)

by Benedict Jacka

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
215,289,735 (5)None
Recently added byAndersleser

No tags

None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

Was für ein Buch; da kann man gar nicht glauben, dass jetzt nur noch ein einziger Band folgen wird, bis die Geschichte zu Ende ist! Auch Band 11 ist wieder unheimlich cool. Spannend, überraschend und durch und durch ein Alex Verus Band, wie man es sich wünscht. Aber man merkt hier auch deutlich, wie sehr sich Alex und alles drumherum mit der Zeit verändert hat. Und man kann sicher darüber streiten, aber es ist einfach spannend und passt so gut zusammen! Total faszinierend. Ich finde die ganze Entwicklung, ob nun bei den Charakteren im Wesen und Verhalten, oder auch insgesamt in der Geschichte super plausibel und realistisch.

Für mich eine Reihe, die absolut genial ist. Und von meiner Seite eine absolute Leseempfehlung. Auch dieser Band ist ungeschlagen gut, wenn auch meiner Meinung noch deutlich blutiger. Wenn man mit solchen Dingen Probleme hat, könnte man vielleicht ab der hälfte Probleme haben. Aber es zeigt deutlich, wie sehr sich alles zuspitzt und wie sehr hier zu drastischeren Wegen gegriffen werden musste.

Ich finde es ja immer wieder faszinierend, mit welchen "Argumenten" die Weißmagier und auch teilweise Wächter daherkommen. Sie reden immer groß über alles mögliche, von Gesetzen und Idealen und wie dumm alle anderen sind, halten sich aber nicht an ersteres und handeln so, wie sie es den anderen vorwerfen. Und das ist einfach so typisch! Es ist wirklich klasse gemacht, dass hier eben beide Seiten nicht wirklich gut oder böse zuzuordnen sind. Denn niemand ist wirklich nur zu hundert Prozent das eine oder oder andere. Hier werden sogar Charaktere sympathisch, die man vorher vielleicht nicht mochte, die aber deutlich mehr Charakterstärke beweisen. ( )
  Andersleser | Feb 10, 2024 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

None

Quick Links

Genres

No genres

Rating

Average: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,512,283 books! | Top bar: Always visible