HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Die großen Ordensgründer (marixwissen)

by Anton Grabner-Haider

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
722,418,953 (3.67)None
Rez.: Der Titel führt ein wenig in die Irre, handelt es sich doch bei diesem Werk nicht um eine Sammlung rein biografischer Informationen zu Ordensgründern, sondern eher um eine Geschichte des christlichen Ordenslebens von den Anfängen bis heute anhand von Ordensgründungen und ihren Initiatoren. Der Begriff "Orden" wird breit ausgelegt, denn der Autor (Professor für vergleichende Religionswissenschaft, zuletzt 2007) fasst darunter auch zahlreiche Säkularbewegungen der Gegenwart, die er ohne Wertung darstellt. Durch den chronologischen Ansatz wird der Wandel im Selbstverständnis, im Leben und Wirken der Orden deutlich. Ein kleiner Exkurs widmet sich berühmten Ordensfrauen. Der sehr gut verständliche Titel eignet sich als Ergänzung zu E. Homburg Klöster (2007). (2 S)… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

Showing 2 of 2
Ein Gutes Buch über die Geschichte der verschiedenen Orden und natürlich die Gründer dieser Orden. Wirklich zum Lesen zu empfehlen. Vor alle,m bei der suche nach einemOrden als Ziel des eigenen Lebens. ( )
  FRFM | May 12, 2010 |
Dieses Buch zeigt die Geschichte der wesentlichsten Kloster Orden anhand der Geschichte ihrer Gründer auf. Somit erfährt man vor allem aus welchen Gründen die verschiedenen Orden entstanden sind, und was wir für unser eigenes Leben übernehmen können. ( )
  Mungo1981 | Dec 6, 2009 |
Showing 2 of 2
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Rez.: Der Titel führt ein wenig in die Irre, handelt es sich doch bei diesem Werk nicht um eine Sammlung rein biografischer Informationen zu Ordensgründern, sondern eher um eine Geschichte des christlichen Ordenslebens von den Anfängen bis heute anhand von Ordensgründungen und ihren Initiatoren. Der Begriff "Orden" wird breit ausgelegt, denn der Autor (Professor für vergleichende Religionswissenschaft, zuletzt 2007) fasst darunter auch zahlreiche Säkularbewegungen der Gegenwart, die er ohne Wertung darstellt. Durch den chronologischen Ansatz wird der Wandel im Selbstverständnis, im Leben und Wirken der Orden deutlich. Ein kleiner Exkurs widmet sich berühmten Ordensfrauen. Der sehr gut verständliche Titel eignet sich als Ergänzung zu E. Homburg Klöster (2007). (2 S)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3.67)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4
4.5
5 1

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,112,921 books! | Top bar: Always visible