HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Von Ratlosen und Löwenherzen

by Rebecca Gablé

MembersReviewsPopularityAverage ratingMentions
811334,901 (3.92)1
Gablé ist als Autorin voluminöser historischer Romane mit aus der englischen Geschichte entlehnten Figuren und Themen (zuletzt BA 11/05) sowie als Krimiautorin bekannt (BA 9/03). Die gelernte Mediävistin nimmt sich hier des englischen Königtums zwischen 450 und 1485 an, eine durchaus konventionelle "Mittelalter"-Periodisierung vom Ende der Römerzeit bis zum Machtantritt des Hauses Tudor nach der letzten Schlacht der Rosenkriege 1485 zu Bosworth. Dazwischen liegen die abwechslungsreichen Zeitläufte der Kreuzzüge, des Hundertjährigen Krieges und eben die Geschicke vieler Herrscher, die uns aus Shakespeares Königsdramen oder wegen ihrer Beinamem (z.B. Richard "Löwenherz", Johann "Ohneland") häufig bekannt sind. Gablé will diese 1.000 Jahre komprimiert darstellen (ohne Anmerkungen und Apparat), was auch gelingt, nur der Anspruch auf eine "kurzweilige" Geschichte führt bisweilen zu einer sehr saloppen Ausdrucksweise. Eine Stammtafel befindet sich auf der Rückseite des Schutzumschlags (!). Den Gablé-Fans mag das Buch gefallen. Es ersetzt nicht z.B. Dieter Berg (ID 48/03) oder Michael Maurer (BA 11/07). (2)… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

» See also 1 mention

Zwar flapsig geschrieben, aber trotzdem kann die Autorin nicht verleugnen viel Wissen vermitteln zu wollen. Größtenteils konzentriert sich das Geschriebene auf die Geschichte der Könige und herrschenden Kaste. Wer sich Detailinformationen zum Leben der einfachen Bevölkerung erwartet, wird enttäuscht sein.
Ich befürchte zudem den Großteil der Namen nach wenigen Wochen wieder vergessen zu haben. Trotz allem kein schlechtes Buch, aber eben auch keine Empfehlung von mir. ( )
  iffland | May 22, 2009 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Gablé ist als Autorin voluminöser historischer Romane mit aus der englischen Geschichte entlehnten Figuren und Themen (zuletzt BA 11/05) sowie als Krimiautorin bekannt (BA 9/03). Die gelernte Mediävistin nimmt sich hier des englischen Königtums zwischen 450 und 1485 an, eine durchaus konventionelle "Mittelalter"-Periodisierung vom Ende der Römerzeit bis zum Machtantritt des Hauses Tudor nach der letzten Schlacht der Rosenkriege 1485 zu Bosworth. Dazwischen liegen die abwechslungsreichen Zeitläufte der Kreuzzüge, des Hundertjährigen Krieges und eben die Geschicke vieler Herrscher, die uns aus Shakespeares Königsdramen oder wegen ihrer Beinamem (z.B. Richard "Löwenherz", Johann "Ohneland") häufig bekannt sind. Gablé will diese 1.000 Jahre komprimiert darstellen (ohne Anmerkungen und Apparat), was auch gelingt, nur der Anspruch auf eine "kurzweilige" Geschichte führt bisweilen zu einer sehr saloppen Ausdrucksweise. Eine Stammtafel befindet sich auf der Rückseite des Schutzumschlags (!). Den Gablé-Fans mag das Buch gefallen. Es ersetzt nicht z.B. Dieter Berg (ID 48/03) oder Michael Maurer (BA 11/07). (2)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3.92)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 3
3.5 1
4 9
4.5
5 4

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,062,477 books! | Top bar: Always visible