HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Arthur Schopenhauer: Leben und Philosophie; Biographie

by Sabine Appel

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
1None7,849,597NoneNone
Inhaltlich fundiertes und lebendig geschriebenes Porträt des "Philosophen des Pessimismus", "Kronzeugen einer unheilvollen Welt" und "misanthropischen Sonderlings" Arthur Schopenhauer (1788-1860). Gestützt auf Schopenhauers Werke, seinen Briefwechsel, seinen handschriftlichen Nachlass und Zeugnisse seiner Zeitgenossen, belegt mit zahlreichen Zitaten und illustriert mit wenigen Schwarz-Weiß-Abbildungen, zeichnet die Autorin S. Appel, promovierte Germanistin und Verfasserin mehrerer historischer Biografien (zuletzt über Madame de Stael, BA 4/06), ein verständliches und anschauliches Bild seines Lebens von der Kindheit und Jugend in Danzig bis zum Tod in Frankfurt, von den zentralen Fragen seiner Philosophie und von seiner posthumen Rezeption. Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Zeittafel und Personenregister. - Neben der vergleichbar romanhaft geschriebenen, inzwischen aber vergriffenen Schopenhauer-Biografie von K. Pisa (zuletzt BA 9/88), der weiterhin lieferbaren Rowohlt-Monographie von W. Abendroth (zuletzt BA 2/81) und der faszinierenden Darstellung von R. Safranski (zuletzt BA 12/01). (2) .… (more)
Recently added bytoubecw

No tags

None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Inhaltlich fundiertes und lebendig geschriebenes Porträt des "Philosophen des Pessimismus", "Kronzeugen einer unheilvollen Welt" und "misanthropischen Sonderlings" Arthur Schopenhauer (1788-1860). Gestützt auf Schopenhauers Werke, seinen Briefwechsel, seinen handschriftlichen Nachlass und Zeugnisse seiner Zeitgenossen, belegt mit zahlreichen Zitaten und illustriert mit wenigen Schwarz-Weiß-Abbildungen, zeichnet die Autorin S. Appel, promovierte Germanistin und Verfasserin mehrerer historischer Biografien (zuletzt über Madame de Stael, BA 4/06), ein verständliches und anschauliches Bild seines Lebens von der Kindheit und Jugend in Danzig bis zum Tod in Frankfurt, von den zentralen Fragen seiner Philosophie und von seiner posthumen Rezeption. Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Zeittafel und Personenregister. - Neben der vergleichbar romanhaft geschriebenen, inzwischen aber vergriffenen Schopenhauer-Biografie von K. Pisa (zuletzt BA 9/88), der weiterhin lieferbaren Rowohlt-Monographie von W. Abendroth (zuletzt BA 2/81) und der faszinierenden Darstellung von R. Safranski (zuletzt BA 12/01). (2) .

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,192,247 books! | Top bar: Always visible