HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Wir müssen die Welt verändern

by Oscar Niemeyer

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
12None1,628,565 (3)None
Das sehr schön gestaltete kleine, schmale Bändchen lässt in 8 kurzen Kapiteln den brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer (1907-2012) zu Wort kommen. Der Mitbegründer der modernen Architektur war überzeugter Marxist und hat sich zeitlebens für eine gerechtere Gesellschaft eingesetzt. In den Beiträgen setzt er sich mit Kunst, Schönheit und Fantasie, aber auch mit Politik und Gesellschaft auseinander und berichtet von Begegnungen mit persönlichen Vorbildern wie Sartre, Fidel Castro oder Che Guevara. Der italienische Journalist Alberto Riva hat dieses Büchlein, das aus persönlichen Gesprächen mit Oscar Niemeyer in dessen Heimat hervorging, verfasst. Von ihm stammt auch das Nachwort, das auf interessante Weise das Werk des bedeutenden Architekten reflektiert. Ergänzt sind die Texte mit Schwarz-Weiß-Fotos und Skizzen. - Als Zusatztitel nach "Oscar Niemeyer" (Taschen; ID-A 4/13) für ausgebaute Bestände. (3) (Beate Lehr) Persönliche Ansichten des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer (1907-2012) zu Kunst, Schönheit, Fantasie, zu Politik und Gesellschaft. Mit Skizzen und Schwarz-Weiß-Fotos. (Beate Lehr)… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Das sehr schön gestaltete kleine, schmale Bändchen lässt in 8 kurzen Kapiteln den brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer (1907-2012) zu Wort kommen. Der Mitbegründer der modernen Architektur war überzeugter Marxist und hat sich zeitlebens für eine gerechtere Gesellschaft eingesetzt. In den Beiträgen setzt er sich mit Kunst, Schönheit und Fantasie, aber auch mit Politik und Gesellschaft auseinander und berichtet von Begegnungen mit persönlichen Vorbildern wie Sartre, Fidel Castro oder Che Guevara. Der italienische Journalist Alberto Riva hat dieses Büchlein, das aus persönlichen Gesprächen mit Oscar Niemeyer in dessen Heimat hervorging, verfasst. Von ihm stammt auch das Nachwort, das auf interessante Weise das Werk des bedeutenden Architekten reflektiert. Ergänzt sind die Texte mit Schwarz-Weiß-Fotos und Skizzen. - Als Zusatztitel nach "Oscar Niemeyer" (Taschen; ID-A 4/13) für ausgebaute Bestände. (3) (Beate Lehr) Persönliche Ansichten des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer (1907-2012) zu Kunst, Schönheit, Fantasie, zu Politik und Gesellschaft. Mit Skizzen und Schwarz-Weiß-Fotos. (Beate Lehr)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,495,678 books! | Top bar: Always visible