HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Grundzüge der Literaturwissenschaft.

by Heinz L. Arnold

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
411615,669 (3)None
Die 1973 vorgelegte 1. Auflage der "Grundzüge" (BA 317, 233) fand seinerzeit eine sehr positive Resonanz und brachte es auf immerhin 10 Auflagen. Die nun vorgelegte Neubearbeitung hatte 2 Jahrzehnte intensiver Methodendiskussion und Methodenwandels aufzuarbeiten und ist entsprechend durchgreifend umgearbeitet. Beibehalten ist der enzyklopädische Zuschnitt der Einzelartikel, die in der Regel sehr komplexe Sachverhalte in äußerster Konzentration zusammenfassen. Dabei fällt das Bemühen um Allgemeinverständlichkeit oft dem Abstraktionsgrad der beschriebenen Theorien zum Opfer. Für Studierende der ersten Semester ein hervorragendes Kompendium ihres Faches. (3 A) (Ronald Schneider)… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

Edition: 7. Auflage // Descr: 566 p. 18 cm. // Series: Grundzuge der Literatur- und Sprachwissenschaft Band 1 Call No. { } Shelved in Kade German Center, 116 Lawrence : Literaturwissenschaft // //
  ColgateGerman | Oct 26, 2012 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Information from the German Common Knowledge. Edit to localize it to your language.
Idee und Konzeption deses Studienwerks sind das Ergebnis vergeblichen Suchens nach im Zusammenhang gegebenen Beschreibungen und Definitionen literatur- und sprachwissenschaftlicher Begriffe.
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Die 1973 vorgelegte 1. Auflage der "Grundzüge" (BA 317, 233) fand seinerzeit eine sehr positive Resonanz und brachte es auf immerhin 10 Auflagen. Die nun vorgelegte Neubearbeitung hatte 2 Jahrzehnte intensiver Methodendiskussion und Methodenwandels aufzuarbeiten und ist entsprechend durchgreifend umgearbeitet. Beibehalten ist der enzyklopädische Zuschnitt der Einzelartikel, die in der Regel sehr komplexe Sachverhalte in äußerster Konzentration zusammenfassen. Dabei fällt das Bemühen um Allgemeinverständlichkeit oft dem Abstraktionsgrad der beschriebenen Theorien zum Opfer. Für Studierende der ersten Semester ein hervorragendes Kompendium ihres Faches. (3 A) (Ronald Schneider)

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 1
3.5
4 1
4.5
5

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,122,292 books! | Top bar: Always visible