HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Mascha Kaléko - Interview mit mir selbst

by Mascha Kaléko

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
2None5,295,174NoneNone
Ebenso aufschluss- wie abwechslungsreiche Kompilation zu Werk und Leben der zu ihrer Zeit durchaus beachteten, heute aber zu Unrecht fast vergessenen Lyrikerin Mascha Kaléko. Grandios vorgestellt von Gisela Zoch-Westphal und Gerd Wameling. Die 1907 als Tochter jüdischer Eltern in Galizien geborene und 1975 in Zürich gestorbene Lyrikerin Mascha Kaléko wird heutzutage kaum jemand mehr kennen. Als ihre Gedichte aber von 1930 an in den Feuilletons zweier Berliner Zeitungen erschienen, gelangte sie schnell zu einiger Berühmtheit. Von namhaften Größen wie Hermann Hesse und Thomas Mann wurde sie als Großstadtdichterin gerühmt, andere verglichen ihre klare, strukturell konventionelle, aber pointierte Lyrik - nicht ganz unzutreffend - mit jener Joachim Ringelnatz'. 1938 emigrierte sie in die USA und zog dann 1960 nach Israel. Das vorliegende Hörbuch stellt auf ebenso aufschluss- wie abwechslungsreiche Weise Leben und Werk der Dichterin vor. Gisela Zoch-Westphal, die das Werk seit dem Tod der Autorin betreut, liest Kalékos Verse mit passender Getragenheit. Von Zoch-Westphal verfasste Texte zu Leben und Werk Kalékos trägt kongenial Gerd Wameling vor. Zudem finden sich einige beeindruckende Originalaufnahmen der Dichterin sowie von Hanne Wieder gesungene Chansons auf Kaléko-Texte. Eine gelungene Hommage. Breit empfohlen.… (more)
Recently added byMachauer
audiobook (1)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Ebenso aufschluss- wie abwechslungsreiche Kompilation zu Werk und Leben der zu ihrer Zeit durchaus beachteten, heute aber zu Unrecht fast vergessenen Lyrikerin Mascha Kaléko. Grandios vorgestellt von Gisela Zoch-Westphal und Gerd Wameling. Die 1907 als Tochter jüdischer Eltern in Galizien geborene und 1975 in Zürich gestorbene Lyrikerin Mascha Kaléko wird heutzutage kaum jemand mehr kennen. Als ihre Gedichte aber von 1930 an in den Feuilletons zweier Berliner Zeitungen erschienen, gelangte sie schnell zu einiger Berühmtheit. Von namhaften Größen wie Hermann Hesse und Thomas Mann wurde sie als Großstadtdichterin gerühmt, andere verglichen ihre klare, strukturell konventionelle, aber pointierte Lyrik - nicht ganz unzutreffend - mit jener Joachim Ringelnatz'. 1938 emigrierte sie in die USA und zog dann 1960 nach Israel. Das vorliegende Hörbuch stellt auf ebenso aufschluss- wie abwechslungsreiche Weise Leben und Werk der Dichterin vor. Gisela Zoch-Westphal, die das Werk seit dem Tod der Autorin betreut, liest Kalékos Verse mit passender Getragenheit. Von Zoch-Westphal verfasste Texte zu Leben und Werk Kalékos trägt kongenial Gerd Wameling vor. Zudem finden sich einige beeindruckende Originalaufnahmen der Dichterin sowie von Hanne Wieder gesungene Chansons auf Kaléko-Texte. Eine gelungene Hommage. Breit empfohlen.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Genres

No genres

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,013,773 books! | Top bar: Always visible