HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Heiligtum und Mysterium: Griechenland und seine ägyptischen Gottheiten

by Martin Bommas

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
4None3,458,788NoneNone
Eine überraschende Erkenntnis - zwar wurzeln die Gottheiten Isis, Serapis, Anubis sowie Harpokrates und ihre Mythen in Ägypten, doch sind die sogenannten ägyptischen Mysterien eine griechische Entwicklung. Knapp hundert Heiligtümer für ägyptische Gottheiten lassen sich entweder archäologisch oder durch Textzeugnisse in der gesamten Ägäis nachweisen. Die wichtigsten von ihnen werden in chronologischer Abfolge und mit neuen Photos vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit wird erstmals auch den Kultinstallationen geschenkt, die ein lebendiges Zeugnis von Kontinuität und Wandel des Isiskultes und seiner Rituale vermitteln. Ergänzt durch aussagekräftige Schriftzeugnisse entsteht das Bild einer Kulttradition, die in steter Abhängigkeit von politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen über sieben Jahrhunderte das religiöse Leben in der Antike maßgeblich prägte und dabei eine Ausbreitung erfuhr, die vom heutigen Griechenland und der Türkei aus den gesamten Mittelmeerraum erfaßte und selbst bis Indien reichte.… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English (1)

Eine überraschende Erkenntnis - zwar wurzeln die Gottheiten Isis, Serapis, Anubis sowie Harpokrates und ihre Mythen in Ägypten, doch sind die sogenannten ägyptischen Mysterien eine griechische Entwicklung. Knapp hundert Heiligtümer für ägyptische Gottheiten lassen sich entweder archäologisch oder durch Textzeugnisse in der gesamten Ägäis nachweisen. Die wichtigsten von ihnen werden in chronologischer Abfolge und mit neuen Photos vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit wird erstmals auch den Kultinstallationen geschenkt, die ein lebendiges Zeugnis von Kontinuität und Wandel des Isiskultes und seiner Rituale vermitteln. Ergänzt durch aussagekräftige Schriftzeugnisse entsteht das Bild einer Kulttradition, die in steter Abhängigkeit von politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen über sieben Jahrhunderte das religiöse Leben in der Antike maßgeblich prägte und dabei eine Ausbreitung erfuhr, die vom heutigen Griechenland und der Türkei aus den gesamten Mittelmeerraum erfaßte und selbst bis Indien reichte.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,013,087 books! | Top bar: Always visible