HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters im Überblick

by Horst Brunner

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
26None899,448NoneNone
Diese Neubearbeitung (1. Auflage 1997: nicht besprochen) wurde um die Literatur des 16. und frühen 17. Jahrhundert erweitert. Das chronologisch aufgebaute Werk deckt die Zeit von den Anfängen der schriftlichen Überlieferung (Mitte des 8. Jahrhunderts) bis 1620 ab. Die Schwerpunkte liegen auf der Zeit zwischen 1150 und 1350 sowie auf verschiedenen Liedtypen und Grossepik. In jeder Epoche sind bedeutende Autoren mit Vita und Werk, Gattungen, entscheidende Entwicklungen und einzelne Texte behandelt. Wie in mittelalterlichen Literaturgeschichten üblich, sind alle überlieferten Texte einbezogen, also auch Meisterlieder, Rechtsliteratur u.Ä. Umfangreiche aktualisierte Literaturverzeichnisse, Register der Autoren und anonymen Werke, kein Sachregister; Schwarz-Weiss-Abbildungen. Ein grosses Manko ist die alte Rechtschreibung. Diese konzentrierte, gut gegliederte und leicht verständliche Einführung ins Thema ist als Grundlagentitel bestens auch für Schüler geeignet… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Diese Neubearbeitung (1. Auflage 1997: nicht besprochen) wurde um die Literatur des 16. und frühen 17. Jahrhundert erweitert. Das chronologisch aufgebaute Werk deckt die Zeit von den Anfängen der schriftlichen Überlieferung (Mitte des 8. Jahrhunderts) bis 1620 ab. Die Schwerpunkte liegen auf der Zeit zwischen 1150 und 1350 sowie auf verschiedenen Liedtypen und Grossepik. In jeder Epoche sind bedeutende Autoren mit Vita und Werk, Gattungen, entscheidende Entwicklungen und einzelne Texte behandelt. Wie in mittelalterlichen Literaturgeschichten üblich, sind alle überlieferten Texte einbezogen, also auch Meisterlieder, Rechtsliteratur u.Ä. Umfangreiche aktualisierte Literaturverzeichnisse, Register der Autoren und anonymen Werke, kein Sachregister; Schwarz-Weiss-Abbildungen. Ein grosses Manko ist die alte Rechtschreibung. Diese konzentrierte, gut gegliederte und leicht verständliche Einführung ins Thema ist als Grundlagentitel bestens auch für Schüler geeignet

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,146,983 books! | Top bar: Always visible