HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Vom Bit zum Qubit: Eine kleine Einführung in die Quantencomputer (German Edition)

by Kurt Martin

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
2None5,285,493NoneNone
Quantencomputer sollen einmal deutlich leistungsfähiger sein als herkömmlich Computer. Der Grund dafür liegt in den quantenmechanischen Eigenschaften der Überlagerung und Verschränkung, die es erlauben, dass Quantencomputer mit einer sehr großen Parallelität rechnen können. Damit wird es möglich sein, Verschlüsselungen, die heute nicht geknackt werden können, in kürzester Zeit zu entschlüsseln.Diese kleine Einführung in die Quantencomputer erklärt die Technik, die Quantencomputern zugrunde liegt, und beschreibt einige Anwendungen wie den Shor-Algorithmus zur Zerlegung einer Zahl in Primzahlen, was eines der Hauptprobleme ist, um Verschlüsselungen zu knacken. Sie geht aber auch auf die Probleme ein, mit denen heutige Realisierungen des Quantencomputers noch zu kämpfen haben. Die Verschränkung ist nicht nur ein Phänomen, welches für Quantencomputer essentiell ist. Es liegt ebenfalls den Anwendungen der Quantenteleportation und der Quantenkryptographie zugrunde, die deshalb in dieser kleinen Einführung ebenfalls vorgestellt werden.… (more)
Recently added bySvenZen, kpn

No tags

None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Quantencomputer sollen einmal deutlich leistungsfähiger sein als herkömmlich Computer. Der Grund dafür liegt in den quantenmechanischen Eigenschaften der Überlagerung und Verschränkung, die es erlauben, dass Quantencomputer mit einer sehr großen Parallelität rechnen können. Damit wird es möglich sein, Verschlüsselungen, die heute nicht geknackt werden können, in kürzester Zeit zu entschlüsseln.Diese kleine Einführung in die Quantencomputer erklärt die Technik, die Quantencomputern zugrunde liegt, und beschreibt einige Anwendungen wie den Shor-Algorithmus zur Zerlegung einer Zahl in Primzahlen, was eines der Hauptprobleme ist, um Verschlüsselungen zu knacken. Sie geht aber auch auf die Probleme ein, mit denen heutige Realisierungen des Quantencomputers noch zu kämpfen haben. Die Verschränkung ist nicht nur ein Phänomen, welches für Quantencomputer essentiell ist. Es liegt ebenfalls den Anwendungen der Quantenteleportation und der Quantenkryptographie zugrunde, die deshalb in dieser kleinen Einführung ebenfalls vorgestellt werden.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Genres

No genres

Rating

Average: No ratings.

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,415,647 books! | Top bar: Always visible