HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Der kleine Duden - Deutsches Wörterbuch. Ein praktischer Helfer für den Alltag

by Dudenredaktion, Inc. Distribooks, Ursula Kraif, Ursula Kraif

Series: Der kleine Duden (1)

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
37None669,920 (5)None
Nicht jeder braucht alles. Aber viele Dinge braucht doch jeder von uns. So ist es auch mit den Wortern. Was wir im tiiglichen Leben, zu Hause und am Arbeitsplatz, im Verkehr und beim Einkaufen, zur Unterhaltung und Verstiindigung mit unseren Mitmenschen benotigen - diese Worter sind uns vertraut. Und doch kommt es immer wieder vor, daB wir unsicher sind, wie irgendein Wort geschrieben und getrennt wird, was es bedeutet, ob es eine Mehrzahl hat und wie diese lautet. Dann ist es wichtig, ein kleines Worterbuch zur Hand zu haben, in dem man nachschlagen kann, ein Worterbuch, in dem man sich schnell zurechtfindet, ohne lange suchen zu musse- ein Worterbuch, das handlich und doch zuverliissig ist. Worterbucher werden in unserer Zeit immer wichtiger. Urn jedem die Moglichkeit zu bieten, ein Nachschlagewerk uber die Sprache zu besitzen, hat die Dudenredaktion dieses preis­ werte kleine Worterbuch entwickelt. Es enthiilt den Grundstock des deutschen Wortschatzes einschlieBlich der wichtigsten Fremdworter. Es zeigt die Rechtschreibung, die Betonung und Aussprache, die Silbentrennung und die Beugungsformen der Worter und gibt bei Wortern der Umgangssprache und der Fach-und Sondersprachen sowie bei Fremdwortern die Bedeu­ tung an. Dieses "Deutsche Worterbuch" ist leicht und einfach zu benutzen. Es ist ein Gebrauchsworterbuch fur den Alltag. Die Dudenredaktion ErUiuterungen zum Worterverzeichnis I-~----­ ~chenerklarUng 1 1m Warterverzeichnis werden die lolgenden Zeichen mit besonderer Bedeutung verwendet: Zeichen: Erliiuterungen: Beispiele: Der untergesetzte Punkt kennzeichnet best~lIen eine kurze betonte Silbe. Der untergesetzte Strich kennzeichnet verschl.@~en eine lange betonte Silbe.… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review

» Add other authors (1 possible)

Author nameRoleType of authorWork?Status
Dudenredaktionprimary authorall editionscalculated
Distribooks, Inc.main authorall editionsconfirmed
Kraif, Ursulamain authorall editionsconfirmed
Kraif, Ursulamain authorall editionsconfirmed

Belongs to Series

You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Nicht jeder braucht alles. Aber viele Dinge braucht doch jeder von uns. So ist es auch mit den Wortern. Was wir im tiiglichen Leben, zu Hause und am Arbeitsplatz, im Verkehr und beim Einkaufen, zur Unterhaltung und Verstiindigung mit unseren Mitmenschen benotigen - diese Worter sind uns vertraut. Und doch kommt es immer wieder vor, daB wir unsicher sind, wie irgendein Wort geschrieben und getrennt wird, was es bedeutet, ob es eine Mehrzahl hat und wie diese lautet. Dann ist es wichtig, ein kleines Worterbuch zur Hand zu haben, in dem man nachschlagen kann, ein Worterbuch, in dem man sich schnell zurechtfindet, ohne lange suchen zu musse- ein Worterbuch, das handlich und doch zuverliissig ist. Worterbucher werden in unserer Zeit immer wichtiger. Urn jedem die Moglichkeit zu bieten, ein Nachschlagewerk uber die Sprache zu besitzen, hat die Dudenredaktion dieses preis­ werte kleine Worterbuch entwickelt. Es enthiilt den Grundstock des deutschen Wortschatzes einschlieBlich der wichtigsten Fremdworter. Es zeigt die Rechtschreibung, die Betonung und Aussprache, die Silbentrennung und die Beugungsformen der Worter und gibt bei Wortern der Umgangssprache und der Fach-und Sondersprachen sowie bei Fremdwortern die Bedeu­ tung an. Dieses "Deutsche Worterbuch" ist leicht und einfach zu benutzen. Es ist ein Gebrauchsworterbuch fur den Alltag. Die Dudenredaktion ErUiuterungen zum Worterverzeichnis I-~----­ ~chenerklarUng 1 1m Warterverzeichnis werden die lolgenden Zeichen mit besonderer Bedeutung verwendet: Zeichen: Erliiuterungen: Beispiele: Der untergesetzte Punkt kennzeichnet best~lIen eine kurze betonte Silbe. Der untergesetzte Strich kennzeichnet verschl.@~en eine lange betonte Silbe.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,462,557 books! | Top bar: Always visible