Picture of author.

Nicolas Mathieu (1) (1978–)

Author of And Their Children After Them

For other authors named Nicolas Mathieu, see the disambiguation page.

5 Works 376 Members 16 Reviews

Works by Nicolas Mathieu

Connemara (2022) 84 copies
Aux animaux la guerre (2014) 32 copies
Rose Royal (2019) 30 copies
Paris-Colmar (2015) 3 copies

Tagged

Common Knowledge

Members

Reviews

Very entertaining. The French culture was of course Fun, the story is good, but what made the book really work was the under current of a society, indeed a world, having a similar crisis that two forty-something people frustrated and coming to terms with the second half and dwindling end of their story. It’s that feeling of angst, a pregnant angst that fills you with a foreboding-things are going to get worse. The vibe is stubborn. Because the political climate and the environmental climate are spinning out of control. When you are nostalgic for your bad childhood…..Oy.… (more)
 
Flagged
BookyMaven | 6 other reviews | May 27, 2024 |
mid life romance. things go okay, until they don't. pay attention to that gun.
 
Flagged
bostonbibliophile | Feb 6, 2024 |
Pas adoré le style, personnages un peu irritants
 
Flagged
dominiquev | 6 other reviews | Oct 31, 2023 |
Hélène hat erreicht, wovon sie als Jugendliche geträumt hat. Sie hat einen Abschluss einer renommierten Hochschule, einen gut bezahlten Job, einen erfolgreichen Mann und zwei Töchter – der soziale Aufstieg aus der Arbeiterklasse ist geglückt. Doch eine Depression und die Überforderung bringen sie und ihre Familie aus Paris zurück in die lothringische Provinz. Zunächst erholt sie sich, doch bald schon stellen sich die alten Gefühle wieder ein und sie droht erneut abzustürzen. Doch dann trifft sie Christophe wieder, den Eishockeyspieler, den sie als Teenager anhimmelte und mit dem sie versucht das nachzuholen, was sie lange entbehrte.

Der Prix Goncourt Preisträger Nicolas Mathieu hat sich einem Thema angenommen, dass auch in der autobiografisch geprägten Literatur seit einiger Zeit omnipräsent ist und wofür nicht zuletzt Annie Ernaux jüngst den Literaturnobelpreis erhielt. „Connemara“ folgt einer jungen Frau, die geprägt ist vom Arbeitermilieu mit seinen spezifischen Werten und Lebensentwürfen, die jedoch als junges Mädchen schon ahnt, dass das Leben mehr zu bieten hat und die sich den sozialen Aufstieg hart erkämpft. Den zweiten Schwerpunkt des Romans bildet jene Krise, die immer mehr erfolgreiche Menschen schon früher als die klassische Midlife-Crisis zu treffen scheint: beruflich wie privat alles erreicht, ein Leben wie aus dem Bilderbuch, das dann mit Wucht von einer Depression und der Frage nach dem Sinn getroffen wird.

Trotz allem Erfolg legt Hélène nie das Gefühl ab, nicht zu genügen. So sehr sie an sich arbeitet, sie kann ihre Herkunft nicht ablegen und muss in aller brutaler Härte erfahren, dass sie als Frau auch immer beim Aufstieg in die höchsten Etagen den Kürzeren ziehen wird. Dem Takt der Großstadt kann sie entfliehen, doch auch in der Provinz gelten letztlich dieselben Regeln. Die Affäre mit Christophe scheint der Ausweg, doch letztlich bringt das auch nur das, was eine Affäre ist: eine kurzzeitige Befriedigung.

Christophe ist ein interessanter Gegenentwurf, obwohl als Ehemann - und eigentlich auch als Vater - gescheitert und beruflich weit weniger erfolgreich als Hélène wird er zur Sehnsuchtsfigur aus einer Erinnerung heraus. Er lebt in der Vergangenheit, will alte Erfolge im Sport wieder heraufbeschwören, die ihm die Bewunderung von Mädchen einbrachte. Doch auch für ihn hat das Leben andere Pläne.

Gemeinsam ist beiden eine Unzufriedenheit. Auch wenn Träume verwirklicht werden konnten, hat das Leben die Erwartungen nicht erfüllt und ist im Jetzt gespickt von Enttäuschungen, Problemen und einem Gefühl der Verzweiflung.

Die Stärke Mathieus liegt ganz ohne Frage darin, das Empfinden seiner Figuren greifbar zu machen. Sowohl die jugendlichen wie auch die erwachsenen Figuren wirken authentisch und transportieren das Lebensgefühl einer Generation von Aufsteigern, die hart arbeiten, sich anpassen und am Ende erkennen, dass das Glück doch nicht auf sie wartet. Ein starkes Portrait einer modernen Art von verlorener Generation.
… (more)
 
Flagged
miss.mesmerized | 6 other reviews | Oct 23, 2022 |

Lists

Awards

You May Also Like

Associated Authors

Reintje Ghoos Translator
Sam Taylor Translator
Florent Chavouet Illustrator

Statistics

Works
5
Members
376
Popularity
#64,175
Rating
3.8
Reviews
16
ISBNs
43
Languages
6

Charts & Graphs