Author picture

Tibor Rode

Author of Das Mona-Lisa-Virus

8 Works 44 Members 5 Reviews

Works by Tibor Rode

Tagged

Common Knowledge

Birthdate
1974
Gender
male

Members

Reviews

Eine hochinvasive Pflanze breitet sich auf der ganzen Welt aus und bedroht das Überleben der Menschheit. Der Biologe Markus Holland waren seit langem davor, Pflanzen zu unterschätzen, Das Szenario, dass eine KI Pflanzen nutzt um die Natur zu retten, fand ich sehr interessant. Den Thriller selber fand ich trotzdem etwas langatmig und zu „Dan Brown- haft“ (Illuminati, Goethe…).
½
 
Flagged
Wassilissa | Feb 7, 2024 |
Eine Gruppe von amerikanischen Schönheitsköniginnen verschwindet und dann taucht immer mal wieder eine auf, die durch Operationen fürchterlich entstellt wurde. In Leipzig wird der Turm des alten Rathauses gesprengt und in Mailand ein Da-Vinci-Wandgemälde durch Säure zerstört. Fotodateien auf der ganzen Welt werden durch einen Computervirus verändert, so dass auf den Fotos nur noch entstellte Personen zu sehen sind. Ein Bienensterben fast überall auf der Erde bereitet Imkern und Wissenschaftler große Sorgen. Was haben diese Vorkommnisse miteinander zu tun?
Helen Morgan, die sich als Wissenschaftlerin mit der Schönheit beschäftigt, macht sich große Sorgen um ihre Tochter Madeleine, die aus einer Klinik verschwunden ist. Als ihr Patryk Weisz Hinweise gibt, die Madeleine mit seinem verschwundenen Vater Pavel in Verbindung bringen, reist Helen nach Warschau und gerät in ein fürchterliches Komplott. Als sie erfährt, was von ihr erwartet wird, ist sie schockiert. Greg Millner vom FBI ist mit dem Fall beschäftigt und hat seine Schwierigkeiten, die vielen unterschiedlichen Informationen zusammenzubringen.
Damit steht er nicht alleine da. Auch ich tat mich am Anfang etwas schwer, die ganzen Handlungsstränge zu verfolgen. Es passiert einfach wahnsinnig viel. Dazu kamen nämlich auch noch Rückblenden in die Zeit von Leonardo da Vinci.
Es geht mit einem rasanten Tempo durch die Geschichte, so dass man kaum zum Atemholen kommt. Dabei ist es ungemein spannend. Außerdem will man wissen, ob man mit seinen Vermutungen richtig liegt. Doch immer wieder gibt es Wendungen, die Annahmen auch wieder über den Haufen werfen. Gefallen hat mir, dass die Verunstaltungen der Schönheitsköniginnen nicht zu sehr ausgewalzt wurden.
Es ist einiges, was die sympathische Helen da aushalten muss. Eine Weile dauert es, bis sie erkennt, dass man sie benutzt. Dabei hat ihre besondere Fähigkeit ihr doch Warnzeichen gesendet. Aber sie ist mutig und macht es ihren Gegnern nicht leicht. Aber auch Greg Millner vom FBI ist sympathisch. Er trifft Entscheidungen auch schon mal aus dem Bauch heraus. Da er vermeintlich in Urlaub ist, funkt ihm auch keiner dazwischen. Obwohl er clever ist, dauert es lange, bis er aus den vielen Puzzleteilen ein Bild zusammensetzen kann.
Es geht um Schönheit im Leben und in der Kunst und das Streben nach Idealen. Der "goldenen Schnitt" spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Es ist ein sehr komplexer und spannender Thriller mit viel Tempo und Action sowie einem Hauch Mystery.
… (more)
 
Flagged
buecherwurm1310 | Jun 28, 2020 |
„Ich sehne mich nach dem Ende eines langen Tages, das es für mich niemals geben wird.“
(Zitat Seite 288)

Inhalt:
David Berger ist Rechtsanwalt in einer bekannten New Yorker Kanzlei. Für seinen Vorgesetzten muss er die Firmenakten eines Genetik-Unternehmens prüfen, das in einem Millionendeal aufgekauft werden soll. Plötzlich sieht er ein altes Patent, lautend auf den Namen seines Vaters, der als Arzt in der Forschung tätig war. Er findet weitere wichtige Unterlagen, datiert einen Tag vor dem Unfalltod seines Vaters. David war damals gerade 13 Monate alt. Die Spuren führen nach Berlin. Doch gleichzeitig mit dieser Entdeckung wird Davids Freundin Sarah ermordet aufgefunden und kurz danach auch sein bester Freund, der Anwalt Alex Bishop. Da Sarah David kurz zuvor nach fünf Jahren Beziehung verlassen hatte, hält die Polizei ihn für den Täter. Doch David entkommt und fliegt nach Berlin, um die vielen Rätsel um das Vermächtnis seines Vaters zu lösen, eine lebensgefährliche Suche.

Thema und Genre:
Der vorliegende Roman ist ein Wissenschaftsthriller mit mystischen Elementen. Es geht um Genetik-Forschung und hier besonders um das nach wie vor aktuelle Thema der Verwendung von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen für militärische Zwecke. Daher spielen auch Geheimdienste und geheime Organisationen eine wichtige Rolle.

Charaktere:
David Berger, der Hauptprotagonist, ist ein von den Ereignissen überraschter und getriebener Mensch. Oft muss er reagieren, statt agieren zu können. Durch seine Nachforschungen seinen Vater betreffend gerät er nicht nur bildlich ins Kreuzfeuer mächtiger Organisationen, von denen jede ihre eigenen Interessen verfolgt. Die Archäologin Nina bietet David ihre Hilfe an, bleibt jedoch auch für ihn schwer durchschaubar. Der Autor entwickelt seine Geschichte um sehr interessante, vielschichtige Charaktere, die sich vom Leser nicht eindeutig zuordnen lassen und so die ebenso facettenreiche Handlung tragen.

Handlung und Schreibstil:
Hauptorte der Handlung sind New York und Berlin. Der Prolog schildert ein Ereignis, das in der Vergangenheit stattgefunden hat, sich jedoch später in die Geschichte einfügt. Weitere Rückblicke führen weit in die Vergangenheit und bilden einen eigenen, erklärenden Handlungsstrang. Der Autor bietet dem Leser viele, nie eindeutige Spuren, was die Handlung von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend macht.

Fazit:
Dieser packende Wissenschaftsthriller mit einem interessanten Thema, vielschichtigen Charakteren und gekonnt verwobenen Handlungssträngen wird in der Hand des Lesers zum Page-turner, den man erst nach der letzten Seite aus der Hand legt.
… (more)
 
Flagged
Circlestonesbooks | 2 other reviews | Mar 27, 2019 |
Tibor Rode
Das Morpheus-Gen - Wenn du schläfst, bist du tot
Bastei Lübbe

Autor: Tibor Rode, 1974 in Hamburg geboren, studierte Rechtswissenschaften und arbeitete als Journalist. Heute ist er als Anwalt für Wirtschafts- und IT-Recht tätig und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. Tibor Rode lebt mit Familie und Hund in Schleswig-Holstein.
Das Mona-Lisa-Virus ist sein dritter Roman. (Quelle: Bastei Lübbe)

David kommt nach einem langen Arbeitstag, den er mit einer Runde im Fitnessstudio beendet hat, nach Hause. Voller Hoffnung auf seine Freundin, findet er in der Wohnung nur einen Brief, in dem seine Freundin Sarah die Beziehung zu Ihm beendet. Als David am nächsten Tag mit Sarah über die Trennung reden möchte, muss er feststellen, dass ein Ihm unbekannter Mann damit beschäftigt ist, Sarahs Dinge aus der Wohnung zu räumen. Für David steht fest, dabei muss es sich um den neuen Freund von Sarah handelt. Über diese Begegnung spricht David mit seinem Freund, bei ein paar Bieren, bevor er am Abend wegen eines Großauftrags nochmals in die Kanzlei muss.
Bei dem Durcharbeiten der Akten, macht David eine Entdeckung, die in Ihm das Interesse weckt. Der Name seines verstorbenen Vaters taucht in den Unterlagen der Firma auf.

Das Buch hat insgesamt 107 Kapitel. Die Überschriften der Kapitel bestehen nur aus dem Nötigsten, der Angabe des Kapitels. Darunter findet sich zu Beginn immer die Angabe des Handlungsortes. Hier hätte ich mir auch die Angabe der Zeit gewünscht, um die Story besser folgen zu können. Man der Story aber auch so recht gut folgen, da man immer mal wieder Informationen aufschnappt, die einen den zeitlichen Rahmen der Handlung verrät, weshalb die fehlende Zeitangabe kaum ins Gewicht fällt (es wäre quasi Bonus gewesen). Außerdem fällt recht schnell auf, dass es zwei Arten von Kapitel gibt, die sich auch durch Ihre Schrift voneinander unterscheiden. Dies fällt mir besonders Positiv auf, da man als Leser so direkt weiß, worum es gerade geht. Die kursiven Kapitel beschreiben dabei die Handlung, die weit in der Zukunft liegt. So erhält der Leser, nach und nach wichtige Informationen, für die Handlung in der Gegenwart. Im Laufe des Buches kommt man an den Punkt, wo beide Stränge sich treffen, ab da gibt es keine kursiven Kapitel mehr.
Zu Beginn des Buches stößt der Leser auf ein Zitat, welches die Handlung des Buches zusammenfasst und einige der Handlungen verdeutlicht (hier gehe ich nicht genauer drauf ein, da es zu Spoilern führen würde). Danach steigt der Leser direkt in die Handlung ein, auch wenn er diese anfangs nicht so recht einordnen kann. Dies sorgt aber für die nötige Spannung, um weiterzulesen. Allgemein sorgt der Autor das ganze Buch über für viele Situationen, die den Leser dazu motivieren, das Buch bis zum Schluss zu lesen. Ich nehme gleich vorweg, dass auch alle diese Situationen am Ende sehr gut und vor allem schlüssig aufgelöst werden. Anfangs könnte der Leser noch glauben, es handelt sich bei dem Buch um einen reinen Krimi, dies ändert sich jedoch recht schnell und die Handlung wird viel verwobener. Wer bei diesem Buch jedoch Action erwartet, wird enttäuscht werden, da es kaum Actionszenen gibt, die erzählt werden.
Die Charaktere sind wirklich toll gewählt, leider werden sie aber zu oberflächlich behandelt. Dies ist im Allgemeinen zwar nicht so positiv, fällt aber bei einem Thriller kaum ins Gewicht, da dort die Story (und Ihre Schlüssigkeit) eine recht große Rolle spielt. Auch fällt auf, dass einige Ihrer Handlungen etwas unrealistisch bzw. fragbar erscheinen (z. B. eine Ausreise trotz laufender Fahndung). Bis zum Ende hielt sich bei mir die Hoffnung, dass die Story hoffentlich gut und schlüssig aufgelöst wird, besonders da sich im Laufe der Geschichte recht viele Ansätze angehäuft hatten. Diese Hoffnung wurde am Ende dann auch positiv belohnt und das Buch kommt zu einem schlüssigen Ende, dass eventuell ja sogar nach einer Fortsetzung schreit?!

Cover:
Anmerkung: Da ich das eBook gelesen und rezensiert habe, bezieht sich meine Meinung zum Cover, allein auf die Covervorschau.

Das Cover ist relativ dunkel gehalten und passt damit auch gut zu diesem mystischen Thriller, in dem die Nächte eine zentrale Rolle spielen. Auf dem Cover ist das Gesicht einer Eule zu erkennen, womit auch dies gut zum Inhalt des Buches passt. Die Eule als Sinnbild für Nachtaktivität passt gut zu den Eigenschaften der Personen im Buch. Schaut man sich die rot leuchtenden Augen der Eule genauer an, so sieht man, dass sich darin eine Person spiegelt, welche aber nicht zu erkennen ist. Dies passt ebenfalls zum Buch, da dort einiges erst im Laufe des Buches klar wird und bis dahin auch im dunkeln bleibt.
Der Titel des Buches steht mittig auf dem Cover, wobei das Wort “Morpheus” direkt ins Auge springt, da dies recht groß und in roter Farbe geschrieben steht. Wobei es sich bei dem Wort handelt, ist anfangs jedoch nicht zu erkennen, wird aber im Laufe des Buches klar.
Das gesamte Cover passt in seiner Gestaltung gut zum Inhalt des Buches und ist sicherlich auch ein kleiner Hingucker in jedem Regal.

Fazit: Ein wirklich gelungener Thriller, der viel Spannung verspricht. Die Charaktere sind zwar etwas dünn und oberflächlich gehalten, was jedoch dem Lesespaß keinen Abbruch tut. Das Buch ist dabei wirklich gut und flüssig zu lesen, weshalb man schnell durchs Buch finden wird. Wer auf Thriller (besonders wenn er mystisch angehaucht ist) steht, wird bei diesem Buch voll auf seine Kosten kommen. Am Ende gibt es von mir 4/5 Sterne.

Klappentext: Für den New Yorker Anwalt David Berger gerät die Welt aus den Fugen: Seit Nächten kann er nicht schlafen, sondern bleibt rund um die Uhr wach. Kurz darauf werden seine Freundin und sein bester Freund ermordet, und für die Polizei steht fest, dass er der Täter ist. Unterstützung auf der Flucht erhält David von der Archäologin Nina, die aus unbekannten Gründen seine Nähe sucht. David wird bald klar: Das, was ihm bislang den Schlaf geraubt hat, kann ihn das Leben kosten. Er ahnt nicht, dass sich hinter seiner plötzlichen Schlaflosigkeit eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Menschheit verbirgt … (Quelle: Bastei Lübbe)

Autor: Tibor Rode
Titel: Das Morpheus-Gen - Wenn du schläfst, bist du tot
Verlag: Bastei Lübbe
Genre: Thriller
Seiten: 430
Preis: 15,00
Veröffentlichung: 2018
ISBN: 978-3-431-04086-9

https://filme-buecher-mehr.de/
… (more)
 
Flagged
Wurm200 | 2 other reviews | Aug 6, 2018 |

Lists

Statistics

Works
8
Members
44
Popularity
#346,250
Rating
½ 3.6
Reviews
5
ISBNs
16
Languages
3