Picture of author.

Michael Schindhelm

Author of Roberts Reise: Roman

6+ Works 13 Members 1 Review

About the Author

Includes the name: Autor Michael Schindhelm

Image credit: Michael Schindhelm in Long Island, USA, 2008 [credit: Aurore Belkin; grabbed from Wikipedia]

Works by Michael Schindhelm

Associated Works

Tagged

Common Knowledge

Members

Reviews

Nach seinem Engagement als Generaldirektor der Opernstiftung in Berlin übernahm Michael Schindhelm die Position eines Kulturmanagers bei einer Bauinvestmentfirma in Dubai. Für ein geplantes Kulturzentrum sollte er für die Errichtung eines Opernhauses verantwortlich sein.

Wie in einem Tagebuch beschreibt er seinen knapp einjährigen Aufenthalt in dem arabischen Land. Er weist im Vorwort darauf hin, dass er manche Begebenheiten etwas verfremdet dargestellt habe, um Personen zu schützen.

Wie lebt und arbeitet man in einer Stadt, in der Geld keine Rolle spielt? Für Schindhelm waren die ersten Wochen seines Aufenthalts verwirrend. Überall wurde gebaut, und die Menschen eilten voller Unrast durch die Stadt. Immer in Bewegung, auf der Jagd nach einem neuen Geschäft, einer neuen Idee.

Riesige Hotels und Siedlungen entstanden. Eine künstlich ins Meer angelegte Insel ist sogar aus dem Weltraum zu sehen. Dubais Herrscher schienen keine Grenzen zu kennen. Investoren und Glücksritter strömten nach Dubai.

Schindhelm beschränkt sich bei seinen Betrachtungen nicht nur auf das moderne Dubai. Er besuchte die Siedlungen an und in der Wüste und lernte das andere Leben in Dubai kennen. Ebenso geht er auf die Geschichte des Landes ein, dass sich so rasant im letzten Jahrhundert verwandelt hatte.

Man fühlt sich in die Märchen aus 1001 Nacht versetzt. So prachtvoll und unglaublich ist alles für den Besucher. Doch Dubai ist eben doch keine Märchenwelt. Ende 2008 erreichte die Schockwelle der weltweiten Finanzkrise auch Dubai. Und woran spart man in Dubai an erster Stelle? An der Kultur! Aus dem geplanten Kulturzentrum wurde nichts. Den Menschen droht die Arbeitslosigkeit.

Ob Schindhelm trotzdem wieder nach Dubai zurückkehren wird? Wer weiß. Jedenfalls vermittelt er dem Leser Eindrücke, die neugierig auf Dubai machen.

Der Titel ist bewusst doppeldeutig gewählt. Auf der einen Seite beschreibt er die ungeheure Geschwindigkeit in der aus einer kleinen Küstensiedlung eine mächtige Metropole wurde. Zum anderen weist der Titel auf den Rausch und der damit verbundenen Gier nach Reichtum und Macht hin.

Dazu im Gegensatz stehen die Fotografien des Buches. In schwarzweiß zeigen sie das alte und da neue Dubai. Die Aufnahmen wirken deshalb distanziert, nicht so schillernd wie Dubai sich eigentlich sieht. Die Bilder scheinen den Abstieg der Stadt vorweg zu nehmen.
… (more)
 
Flagged
Insregal | Jul 23, 2010 |

You May Also Like

Associated Authors

Statistics

Works
6
Also by
1
Members
13
Popularity
#774,335
Rating
3.0
Reviews
1
ISBNs
8
Languages
1