HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

La tormenta de nieve (1856)

by Lev Tolstoi

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
391641,451 (3.75)None
Erst in Situationen am Rande des Todes erweist sich bei Tolstoj das wahre Wesen eines Menschen. Sein Werk durchzieht eine wachsende Spannung zwischen seiner Liebe zur Kunst, dem furiosen Willen zur "Selbstvervollkommnung" und einer zunehmenden Überzeugung, dass die Kunst dem Guten zu dienen habe. Der Band enthält drei seiner wichtigsten Erzählungen. "Der Schneesturm" und "Drei Tode" stammen aus einer früheren Zeit, als Tolstoj der "reinen Kunst" zuneigte. Der legendäre "Gefangene im Kaukasus" entstand nach seinen monumentalen Romanen, als er nach einer Erzählweise sucht, die auch Kinder und einfache Leute anzusprechen vermag. Zum 100. Todestag Lew Tolstojs am 20. November 2010 In seinen letzten Lebensjahren war er der berühmteste Schriftsteller seiner Zeit, galt als Gigant der Literatur wie des ethischen Denkens. Die hier versammelten Erzählungen kreisen um seine großen Themen: um den Menschen, um Leben und Tod.… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

En un momento de notable crisis espiritual, Tolstói, basándose en la experiencia real de un viaje que emprendiera dos años antes, escribe La tormenta de nieve (1856). Con una muy fuerte carga metafísica, nos describe, al amparo de las condiciones externas, un sueño y la presencia de la muerte, el punto de inflexión entre el conformismo y el coraje. Memorable y entrañablemente poética, esta narración a medio camino entre la alegoría y el diario nos habla de la toma de conciencia de uno mismo y de sus retos.
  Natt90 | Feb 13, 2023 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Information from the Finnish Common Knowledge. Edit to localize it to your language.
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Erst in Situationen am Rande des Todes erweist sich bei Tolstoj das wahre Wesen eines Menschen. Sein Werk durchzieht eine wachsende Spannung zwischen seiner Liebe zur Kunst, dem furiosen Willen zur "Selbstvervollkommnung" und einer zunehmenden Überzeugung, dass die Kunst dem Guten zu dienen habe. Der Band enthält drei seiner wichtigsten Erzählungen. "Der Schneesturm" und "Drei Tode" stammen aus einer früheren Zeit, als Tolstoj der "reinen Kunst" zuneigte. Der legendäre "Gefangene im Kaukasus" entstand nach seinen monumentalen Romanen, als er nach einer Erzählweise sucht, die auch Kinder und einfache Leute anzusprechen vermag. Zum 100. Todestag Lew Tolstojs am 20. November 2010 In seinen letzten Lebensjahren war er der berühmteste Schriftsteller seiner Zeit, galt als Gigant der Literatur wie des ethischen Denkens. Die hier versammelten Erzählungen kreisen um seine großen Themen: um den Menschen, um Leben und Tod.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3.75)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 1
4.5
5 1

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,530,165 books! | Top bar: Always visible