HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Na Mattias (2018)

by Peter Zantingh

MembersReviewsPopularityAverage ratingMentions
295821,616 (3.86)1
"Mattias ging dood. Zij bleven achter. Zij vertellen. Acht perspectieven, acht versies. Sommigen hadden hem lief, anderen kenden hem nauwelijks, en alle herinneringen zijn anders. In elk leven speelt hij een cruciale rol, juist door er niet te zijn. Langzaam wordt duidelijk wie Mattias was en wat er die avond gebeurde. 'Na Mattias' is een aangrijpende en spannende roman over angsten van nu, over omgaan met verlies en over de verhalen die we elkaar vertellen omdat dat het enige is wat we dan nog kunnen. 0Peter Zantingh (1983) schreef eerder de romans 'Een uur en achttien minuten' (2011, o.a. genomineerd voor de Dioraphteprijs) en 'De eerste maandag van de maand' (2014). Daarnaast is hij plaatsvervangende chef van de zaterdagkrant van 'NRC Handelsblad'."… (more)
///NL (1) //Netherlands (1) 2018 (1) contemporary (1) Dutch (1) Dutch Originals (1) fiction (1) grief (1) import (2) literature (2) M (1) Tinus (1) (1)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

» See also 1 mention

Dutch (2)  German (2)  English (1)  All languages (5)
Mattias ist nicht mehr da. So selbstverständlich er früher Teil ihres Lebens war, müssen sie nun die Lücke füllen, die er hinterlässt. Wer war er? Was macht der Verlust mit jenen, die jetzt ohne ihn weiterleben müssen? Seine Freundin, die das Fahrrad in Empfang nehmen muss, das er noch bestellt hatte; die Großeltern, die sich nichts mehr zu sagen haben und so die Trauer auch nicht zum Ausdruck bringen können; der Freund, der langsam erblindet und mit dem er noch Pläne für ein gemeinsames Café hatte; die Mutter, die gar nicht begreifen kann, was da geschehen ist. Immer mehr Figuren kommen in ihrer Trauer und Wut zu Wort, um das zum Ausdruck zu bringen, was in ihnen los ist und ihre ganz persönliche Verbindung zu Mattias zu schildern, jetzt, wo er kein Teil ihres Lebens mehr ist.

Es gibt viele Bücher, in denen der Tod und Verlust eines geliebten Menschen im Fokus steht. Peter Zantingh hat einen ganz eigenen Weg gefunden, das Thema umzusetzen. Es ist omnipräsent ohne jedoch ausschließlich zu dominieren, der Autor erfasst genau das, was mit jenen passiert, deren Leben weitergeht und nicht einfach stehenbleibt, um dieses Ereignis zu begreifen und verarbeiten. Die Welt dreht sich weiter, sie müssen den Alltag bewältigen, teils banale Dinge tun und können nicht einfach stehenbleiben und innehalten. Dieser neue Gedanke ebenso wie das Nichts, das jetzt den Platz von Mattias eingenommen hat, sind auch da, drängen Mal nach vorne, halten sich mal im Hintergrund, sind aber nun Bestandteil ihrer alltäglichen Realität.

Es gibt Fragen im Leben, auf die es keine Antworten gibt. Warum ist etwas geschehen, warum hat es gerade ihn oder sie getroffen, wie soll es jetzt weitergehen? Sie haben entweder keine Antwort oder ganz viele, da jeder eine eigene für sich selbst finden muss. Genau das müssen Peter Zantinghs Figuren auch. So verschieden ihre Beziehung zu Mattias war, so verschieden sind auch ihre Wege mit der Trauer umzugehen und die Emotionen, die der Verlust mit sich bringt. Sie alle haben Erinnerungen, aber diese könnten unterschiedlicher kaum sein.

„Beim Saubermachen stieß ich ein Buch, in dem er gelesen hatte, von der Fensterbank. Auf dem Fußboden fiel das Lesezeichen heraus. Darüber habe ich eine Stunde lang geheult. Weil ich nun nicht mehr wusste, auf welcher Seite er gewesen war.“

Was vielleicht unter der Last des Kummers zu erdrücken droht, gelingt Zantingh auf eine Weise einzufangen, die einem mitfühlen lässt, aber nicht beklemmt. Gerade diese kleinen Momente, die einem in so einer Ausnahmesituation verzweifeln lassen, beschreibt er und bringt so etwas Urmenschliches hervor, das man gut nachvollziehen kann und doch bisweilen als Außenstehender womöglich leicht einmal abtut.

Die vielen Gesichter der Trauer werden feinsinnig und sensibel geschildert und irgendwie bleibt doch der Gedanke, dass es weitergeht, das mit dem Tod nicht alles aufhört, denn Mattias leben weiter in ihren Gedanken und Erinnerungen. ( )
  miss.mesmerized | Feb 26, 2020 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

"Mattias ging dood. Zij bleven achter. Zij vertellen. Acht perspectieven, acht versies. Sommigen hadden hem lief, anderen kenden hem nauwelijks, en alle herinneringen zijn anders. In elk leven speelt hij een cruciale rol, juist door er niet te zijn. Langzaam wordt duidelijk wie Mattias was en wat er die avond gebeurde. 'Na Mattias' is een aangrijpende en spannende roman over angsten van nu, over omgaan met verlies en over de verhalen die we elkaar vertellen omdat dat het enige is wat we dan nog kunnen. 0Peter Zantingh (1983) schreef eerder de romans 'Een uur en achttien minuten' (2011, o.a. genomineerd voor de Dioraphteprijs) en 'De eerste maandag van de maand' (2014). Daarnaast is hij plaatsvervangende chef van de zaterdagkrant van 'NRC Handelsblad'."

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3.86)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3 1
3.5 1
4 2
4.5
5 2

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,523,568 books! | Top bar: Always visible