HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

The Photographer

by Petra Durst-Benning

Other authors: See the other authors section.

Series: The Photographer's Saga (1)

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
2111,063,339 (4.13)None
From the bestselling author of The Glassblower Trilogy comes an inspiring historical saga of a female photographer who must defy convention to live her dreams in turn-of-the-century Germany. In 1905, on her twenty-sixth birthday, Mimi Reventlow receives a marriage proposal from the vicar of her family's church. But a future of housework, childcare, and servicing a parish doesn't appeal to the restless and unconventional Mimi. She has ambitions of her own--to follow in the footsteps of her beloved uncle Josef and become a traveling photographer. Leaving behind all that has been mapped out for her, Mimi dares to pursue her passion and sets out alone to make her own mark. A visit to her ailing uncle in the idyllic mountain town of Laichingen, Germany, pauses Mimi's journey. Here, among provincialism and rejection, she struggles to find her place within a vibrant but wary community. But Mimi's resilience is only strengthened by adversity. Her courage is indomitable. Maybe here, among surprising kindred spirits and longing hearts, in a place she never expected, Mimi's dreams might be coming into focus.… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

Statt den Heiratsantrag des Vikars Heinrich Grohe anzunehmen, entschließt sich Minna Reventlow, genannt Mimi, als Wanderfotografin ihr Glück zu machen. Ihr Onkel Josef war ihr immer ein Vorbild und nun will sie den Menschen mit ihren Fotografien Schönheit schenken. Es ist nicht leicht für sie, sich in dieser männerdominierten Branche durchzusetzen, aber ihr eiserner Wille und ein Quäntchen Glück sorgen dafür, das ihr Name schnell bekannt ist. Doch dann erreicht sie ein Brief der Mutter, dass ihr geliebter Onkel ziemlich krank gewesen ist und Unterstützung braucht, bis er wieder auf den Beinen ist. Mimi macht sich auf den Weg nach Laichingen auf der schwäbischen Alb. In Ulm begegnet sie Hannes, der mächtig Eindruck auf sie macht. Aber sie muss weiter zu ihrem Onkel.
In Laichingen erkennt sie, dass es ihrem Onkel sehr viel schlechter geht als angenommen. Daher beschließt sie, sein Fotoatelier wieder zu öffnen und eine Weile zu bleiben, bis ihre Mutter die Zeit findet, sich um ihren Bruder zu kümmern.
Die Autorin Petra Durst-Benning hat einen sehr angenehm zu lesenden Schreibstil, mit dem sie die Bewohner und das Leben in Laichingen sehr lebendig werden lässt. In dem Ort leben alle von der Leinenweberei, die Männer in der Fabrik und die Frauen besticken die Wäscheteile zu Hause. Alle sind abhängig von Herrmann Gehringer, dem die Fabrik gehört. Traditionen gelten viel in Laichingen, wenn der Vater Weber bei Gehringer ist, wird es der Sohn auch. Trotzdem herrscht unter den Weberfamilien bittere Not, so bleibt keine Zeit für Freude und keine für Trauer und schon gar keine für Träume, außer man schließt diese Träume fest in sein Herz ein.
Es gibt einige Aufregung als Mimi im Ort auftaucht und sich so gar nicht duckmäuserisch verhält. Aber sie ist eine selbständige Frau, die schon sehr früh selbständig war, da ihre Mutter Amelie immer damit beschäftigt war, sich um Notleidende zu kümmern und kaum Zeit für ihre Tochter hatte. Mimi wusste schon immer, was sie wollte, und wurde von ihren Eltern dabei unterstützt. Als sie das Atelier ihres Onkels wieder öffnet, erzeugt sie unterschiedliche Reaktionen. Was dem einen zu fortschrittlich, sorgt bei anderen für ganz neue Ideen und Hoffnungen.
Mimi ist eine sehr sympathische und starke Frau. Sie setzt sich über Widerstände hinweg, aber sie ist auch mitfühlend und hat einen besonderen Blick für andere Menschen. Auch die anderen Personen sind interessant und vielschichtig. Es gibt einige, die man von Anfang an mag und andere, die man am liebsten auf den Mond schießen würde.
Das Ende ist offen und macht neugierig auf den nächsten Band dieser Reihe. Auf ihn bin ich jetzt schon sehr gespannt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich kann es nur empfehlen. ( )
  buecherwurm1310 | Nov 12, 2018 |
no reviews | add a review

» Add other authors

Author nameRoleType of authorWork?Status
Durst-Benning, PetraAuthorprimary authorall editionsconfirmed
Miles, EdwinTranslatorsecondary authorsome editionsconfirmed

Belongs to Series

You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

From the bestselling author of The Glassblower Trilogy comes an inspiring historical saga of a female photographer who must defy convention to live her dreams in turn-of-the-century Germany. In 1905, on her twenty-sixth birthday, Mimi Reventlow receives a marriage proposal from the vicar of her family's church. But a future of housework, childcare, and servicing a parish doesn't appeal to the restless and unconventional Mimi. She has ambitions of her own--to follow in the footsteps of her beloved uncle Josef and become a traveling photographer. Leaving behind all that has been mapped out for her, Mimi dares to pursue her passion and sets out alone to make her own mark. A visit to her ailing uncle in the idyllic mountain town of Laichingen, Germany, pauses Mimi's journey. Here, among provincialism and rejection, she struggles to find her place within a vibrant but wary community. But Mimi's resilience is only strengthened by adversity. Her courage is indomitable. Maybe here, among surprising kindred spirits and longing hearts, in a place she never expected, Mimi's dreams might be coming into focus.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (4.13)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4 2
4.5
5 1

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,409,382 books! | Top bar: Always visible