HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Hamburger Lesehefte : Franz Kafka : Der Prozess

by Alexander Reck (Editor), Franz Kafka (Text)

Series: Hamburger Lesehefte (201)

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
52None499,654 (3.69)None
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

No reviews
no reviews | add a review

» Add other authors (1 possible)

Author nameRoleType of authorWork?Status
Reck, AlexanderEditorprimary authorall editionsconfirmed
Kafka, FranzTextmain authorall editionsconfirmed
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

No library descriptions found.

Book description
Franz Kafka,

Der Prozess

Hamburger Leseheft Nr. 201

248 Seiten, broschiert

Euro 4,20

ISBN 978-3-87291-200-8

Hamburger Lesehefte Verlag

"Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet" – damit beginnt der im Januar 1915 fertiggestellte Roman, hier in wissenschaftlich einwandfreier Ausgabe, der in typisch kafkaesker Weise den Sinn eines Einzelschicksals mit der Sinnlosigkeit des Daseins zu verknüpfen sucht. Josef K., dessen eigenes Verhalten Rätsel aufgibt, verstrickt sich in die hohle Form einer Gerichtsadministration, deren Rechtsgrundlagen nebulös bleiben. Auch Josef K.s Vorstellungen von Recht und Gesetz erscheinen so abwegig, dass seine schließliche Exekution den erlösenden Schlusspunkt unter das Scheitern eines Individuums setzt, das es nicht geschafft hat, sich vom vorausgesetzten Vorwurf einer generellen Schuld zu befreien. Kafka selbst fühlte sich Zeit seines Lebens von zwanghaften Schuldgefühlen verfolgt, die vor allem seine Beziehungen zu Frauen vergifteten.

Analysiert und interpretiert mit Textverweisen auf dieses Hamburger Leseheft wird "Der Prozess" in Königs Erläuterungen, Bd. 417, C. Bange Verlag. Dieses Buch ist ebenfalls in unserem Shop erhältlich.

Beide Hefte erscheinen auch als Abi-Komplettpaket "Kafka, Franz: Der Prozess (Der Proceß)" zum Preisvorteil von 2,10 €
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Genres

No genres

Rating

Average: (3.69)
0.5
1
1.5
2 3
2.5
3 3
3.5 1
4 4
4.5 1
5 4

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,544,310 books! | Top bar: Always visible