HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Kinder des Judas by Markus Heitz
Loading...

Kinder des Judas (original 2007; edition 2007)

by Markus Heitz

MembersReviewsPopularityAverage ratingMentions
1523182,206 (4.1)4
Leipzig im Jahr 2006. Sie ist die gute Seele des Krankenhauses. Sie steht denen bei, die in ihren letzten Stunden nicht allein sein sollen. Jeder, der die junge Frau am Bett eines Sterbenden wachen sieht, wird sie für einen Engel halten. Denn niemand wei , wer sie wirklich ist... vt
Member:Fatja
Title:Kinder des Judas
Authors:Markus Heitz
Info:Droemer Knaur (2007), Perfect Paperback, 704 pages
Collections:Your library
Rating:*****
Tags:None

Work Information

Kinder des Judas by Markus Heitz (2007)

None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

» See also 4 mentions

English (2)  German (1)  All languages (3)
Showing 2 of 2
Wow, einfach fantastisch. Dieses Buch hat es in sich. Du kennst Dracula? Du kennst Twilight? Du kennst Lestat und die König der Verdammten?
Das darfst du alles vergessen. Mit "Kinder des Judas" kommt eine ganz neue Art des Vampirbuches.
So etwas hat es noch nicht gegeben.

Der Kampf Scyllas gegen jegliche Vampirarten, sowie ihren leiblichen Halbbruder Marek und die verlogenen Cognatio ist teils verstörend, teils ein Abenteuer sonderbaren Ausmaßes. Eins ist klar, dieses Buch muss gelesen werden. Ob Vampirliebhaber oder nicht. ( )
  RoXXieSiXX | May 20, 2024 |
Wohl die erste Vampirgeschichte mit der ich in Berührung gekommen bin, die mit dem in der Allgemeinheit geprägtem Bild der Vampire aufräumt und sich stattdessen voll auf historische Fakten konzentriert. Wer Heitz' kleines Sachbuch "Vampire! Vampire!" gelesen hat, kann schon erahnen in welche Richtung es geht: die Geschichte entspringt dort, wo auch der Mythos über die Vampire entsprungen ist; auf dem Balkan, in diesem Fall Serbien unter Osmanischer und später Habsburgischer Herrschaft.

Wie auch aus den historischen Berichte aus dem 17. und 18. Jahrhundert hervorgeht, sind die Vampire in dieser Geschichte keinesfalls unsterblich - viele von Ihnen leben sogar nur einige Wochen lang nach Ihrer Auferstehung. Es gibt viele Arten von Vampiren - die Umbra, die Schatten gleichen, die Nex, die sich in Falter verwandeln können, oder auch die Kinder des Judas, die mächtigsten aller Vampire - aber mehr sei dazu nicht gesagt, sonst wäre zu viel verraten ;)

Nicht nur die Mythen sind im Buch verarbeitet, sonder auch realhistorische Kontexte - wie z.B. die "Forscher" die ins serbische Gebiet gesandt wurden um die Geschichten über die Untoten mit eigenen Augen zu sehen. Das alles ist in einem äußert spannenden Roman verarbeitet, der trotz seiner 700 Seiten nie langweilig wird. Sehr empfehlenswert, sowohl für Vampir- als auch für nicht-Vampir-Fans. Aber eine kleine Warnung vorweg: das Buch ist nichts für schwache Nerven, denn die Beschreibungen sind mitunter sehr blutig. ( )
  adastra | Jan 15, 2024 |
Showing 2 of 2
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Information from the German Common Knowledge. Edit to localize it to your language.
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Information from the German Common Knowledge. Edit to localize it to your language.
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Leipzig im Jahr 2006. Sie ist die gute Seele des Krankenhauses. Sie steht denen bei, die in ihren letzten Stunden nicht allein sein sollen. Jeder, der die junge Frau am Bett eines Sterbenden wachen sieht, wird sie für einen Engel halten. Denn niemand wei , wer sie wirklich ist... vt

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (4.1)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 7
3.5 5
4 10
4.5 1
5 15

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,194,143 books! | Top bar: Always visible