HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Wissenswege

by Gabi Reinmann

MembersReviewsPopularityAverage ratingConversations
331742,409 (4.25)None
Reinmann hat bereits mit mehreren Veröffentlichungen ihr Konzept des Wissensmanagements vorgestellt, mit dem es gelingen soll, den steigenden Anforderungen einer Wissensgesellschaft gerecht zu werden (vgl. unter "Reinmann-Rothmeier, Gabi", ID 35/00 und 5/02, vgl. auch unter "Psychologie des Wissensmanagements", ID 2/05). Gemeinsam mit ihrem Ko-Autoren bereitet sie hier ein weiteres Mal die einschlägigen Erkenntnisse der Pädagogik und der Psychologie zu dieser Thematik auf und stellt dann ausführlich wichtige Methoden für ein persönliches Wissensmanagement vor, die beim Umgang mit der Informationsflut und bei anderen Problemen im ganz normalen Arbeitsalltag helfen können. Eine inhaltlich sehr fundierte, aber trotz häufiger Zusammenfassungen der Kernbotschaften sowie zahlreicher, den Text gut unterstützender Grafiken und Tabellen nicht immer leicht verständliche und Konzentration beim Lesen erfordernde Einführung für ernsthaft Interessierte, etwa Hochschullehrer, Trainer in der Weiterbildung und Personalentwickler. (3) .… (more)
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

Absolut empfehlenswert für alle, die von den AutorInnen als "Wissensarbeiter" bezeichnet werden.
Da die empfohlenen Methoden auch auf den Text angewendet werden, ist das Buch übersichtlich, leicht lesbar, was man sucht, ist schnell zu finden. Ich werde die Methoden Mikroartikel, Information Mapping und Feedback sicher verwenden und vielleicht auch noch einige der anderen ... ( )
  juhudo | Jul 21, 2009 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Reinmann hat bereits mit mehreren Veröffentlichungen ihr Konzept des Wissensmanagements vorgestellt, mit dem es gelingen soll, den steigenden Anforderungen einer Wissensgesellschaft gerecht zu werden (vgl. unter "Reinmann-Rothmeier, Gabi", ID 35/00 und 5/02, vgl. auch unter "Psychologie des Wissensmanagements", ID 2/05). Gemeinsam mit ihrem Ko-Autoren bereitet sie hier ein weiteres Mal die einschlägigen Erkenntnisse der Pädagogik und der Psychologie zu dieser Thematik auf und stellt dann ausführlich wichtige Methoden für ein persönliches Wissensmanagement vor, die beim Umgang mit der Informationsflut und bei anderen Problemen im ganz normalen Arbeitsalltag helfen können. Eine inhaltlich sehr fundierte, aber trotz häufiger Zusammenfassungen der Kernbotschaften sowie zahlreicher, den Text gut unterstützender Grafiken und Tabellen nicht immer leicht verständliche und Konzentration beim Lesen erfordernde Einführung für ernsthaft Interessierte, etwa Hochschullehrer, Trainer in der Weiterbildung und Personalentwickler. (3) .

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

None

Quick Links

Rating

Average: (4.25)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 1
4.5
5 2

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 207,205,527 books! | Top bar: Always visible