HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Vendela in Venice

by Christina Björk, Inga-Karin Eriksson (Illustrator)

MembersReviewsPopularityAverage ratingMentions
841323,070 (4.5)1
On a visit to Venice with her father, Vendela experiences the richness and beauty of the city and its palaces, gondolas, and statues.
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

» See also 1 mention

Lavendel ist ein kleines Mädchen aus Stockholm - dem Venedig des Nordens. Stockholm ist nicht nur wie Venedig auf Inseln gebaut, in Stockholm finden sich auch Dinge, die mit Venedig in Zusammenhang stehen; so z. B. die Pferdestatuen auf dem Blasieholmstorg-Platz. Bei ihnen handelt es sich nämlich um Kopien von Pferdestauen aus Venedig. Lavendel mag diese Pferde sehr gerne und als sie eines Tages gemeinsam mit ihrem Vater an ihnen vorbeikommt, meint er, dass es für seine Tochter mal an der Zeit wäre, Venedig zu sehen. Denn er vertritt die Meinung, dass jedes Kind einmal nach Venedig fahren dürfen sollte.
Nach einer guten Vorbereitung auf die Reise geht es also für Lavendel und ihren Vater los.

Das Buch „Lavendel in Venedig“ ist eine Art Reisebericht für Kinder. Lavendel und ihr Vater besuchen die schönsten Winkel der Lagunenstadt und erleben allerlei aufregende Dinge. Manchmal sogar zu aufregende, als Lavendel beim Essen eine Gräte im Hals stecken bleibt. Aber der besuch bei einer sympathischen Ärztin löst das Problem.
Und auch die echten Pferde, deren Kopien in Stockholm Lavendel so gerne mag, werden besucht. Man erfährt sogar ein wenig über ihre Geschichte; wie sie von mächtigen Menschen entführt wurden. So bekamen sie als Kriegsbeute von Napoleon Bonaparte auch mal Paris zu sehen.

Die Erzählung von Lavendels Reise ist wirklich schön und man bekommt Lust, selbst wieder dort hinzufahren. Nicht nur der Text, sondern auch die Illustrationen und Bilder, die auf jeder Seite das Buch mitgestalten sind zauberhaft. Nicht zu vergessen sind letzten Seiten des Buches, auf denen man einige weitere Fakten zu Venedig lesen kann. Wussten Sie z. B., dass im Jahre 1902 der Campanile auf dem Markusplatz eingestürzt ist? ( )
  spinatspaetzle | Apr 21, 2012 |
no reviews | add a review

» Add other authors (5 possible)

Author nameRoleType of authorWork?Status
Christina Björkprimary authorall editionscalculated
Eriksson, Inga-KarinIllustratormain authorall editionsconfirmed
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

On a visit to Venice with her father, Vendela experiences the richness and beauty of the city and its palaces, gondolas, and statues.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 2
4.5 1
5 2

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,662,651 books! | Top bar: Always visible