HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Winterijs (2001)

by Peter van Gestel

MembersReviewsPopularityAverage ratingMentions
621426,398 (3.56)6
Amsterdam 1947: Die Kälte scheint im frostigen Winter kein Ende nehmen zu wollen. Der 12-jährige Thomas, der früh seine Mutter verloren hat, lernt in der Schule Zwaan kennen. Dieser wächst als jüdisches Waisenkind bei einer Tante auf, seine Eltern hat er im Krieg verloren, den er versteckt auf dem Land überlebt hat. Noch immer ist der Hass gegenüber Juden bei den holländischen Schulkollegen spürbar, Thomas und Zwaan werden in eine Aussenseiterrolle gedrängt. Thomas verliebt sich in Bet, die zwei Jahre ältere Cousine von Zwaan. Allerdings sprüht das Buch nicht von Gefühlsäusserungen, im Gegenteil: Die Jugendlichen zeigen erstaunlich wenig Gefühle, das Sinnbild des kalten Winters dient als ideales Bild. So erstaunt auch nicht, dass es nicht zu einem Happy-End kommt. Der Text arbeitet mit schönen Bildern und lebt von den Dialogen der Jugendlichen. An manchen Stellen fordert er viel von seinen Leser/innen, als leichte und süffige Geschichte kann "Wintereis" nicht betrachtet werden. Ab 14 Jahren, ****, Chris Kaiser Durisch… (more)
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

» See also 6 mentions

Een leuk boek, nou ja, interessant boek om te lezen. Het verhaal van deze twee jongens vlak na de Tweede Wereldoorlog is zeker niet leuk om te lezen, maar wel aangrijpend.

Voor mij was het niet zo heel erg spannend, ik heb wel mooiere boeken gelezen over de oorlog en de tijd er vlak na. Maar, dan moet ik eerlijk bij zeggen, dat ik toen ook veel jonger was. En dus anders tegen de zaken aankeek.

Desalniettemin een aanrader, vooral voor kinderen / jongeren tussen de 10 en 15 jaar ongeveer. ( )
  BoekenTrol71 | Mar 31, 2013 |
no reviews | add a review
You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Information from the Dutch Common Knowledge. Edit to localize it to your language.
sneeuw van vroeger
die niet smelten wil

uit 'Amsterdamse dagen' van Remco Campert
Dedication
Information from the Dutch Common Knowledge. Edit to localize it to your language.
voor Daniël K.
First words
Information from the Dutch Common Knowledge. Edit to localize it to your language.
Het is hartje zomer. Vandaag zijn pappa en ik thuisgekomen in Amsterdam.
Quotations
Last words
Information from the Dutch Common Knowledge. Edit to localize it to your language.
(Click to show. Warning: May contain spoilers.)
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English (1)

Amsterdam 1947: Die Kälte scheint im frostigen Winter kein Ende nehmen zu wollen. Der 12-jährige Thomas, der früh seine Mutter verloren hat, lernt in der Schule Zwaan kennen. Dieser wächst als jüdisches Waisenkind bei einer Tante auf, seine Eltern hat er im Krieg verloren, den er versteckt auf dem Land überlebt hat. Noch immer ist der Hass gegenüber Juden bei den holländischen Schulkollegen spürbar, Thomas und Zwaan werden in eine Aussenseiterrolle gedrängt. Thomas verliebt sich in Bet, die zwei Jahre ältere Cousine von Zwaan. Allerdings sprüht das Buch nicht von Gefühlsäusserungen, im Gegenteil: Die Jugendlichen zeigen erstaunlich wenig Gefühle, das Sinnbild des kalten Winters dient als ideales Bild. So erstaunt auch nicht, dass es nicht zu einem Happy-End kommt. Der Text arbeitet mit schönen Bildern und lebt von den Dialogen der Jugendlichen. An manchen Stellen fordert er viel von seinen Leser/innen, als leichte und süffige Geschichte kann "Wintereis" nicht betrachtet werden. Ab 14 Jahren, ****, Chris Kaiser Durisch

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3.56)
0.5
1 1
1.5
2
2.5
3 6
3.5 1
4 7
4.5
5 2

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,461,002 books! | Top bar: Always visible