HomeGroupsTalkMoreZeitgeist
Search Site
This site uses cookies to deliver our services, improve performance, for analytics, and (if not signed in) for advertising. By using LibraryThing you acknowledge that you have read and understand our Terms of Service and Privacy Policy. Your use of the site and services is subject to these policies and terms.

Results from Google Books

Click on a thumbnail to go to Google Books.

Loading...

Der blaue Tod: Ein historischer Kriminalroman

by Boris Meyn

MembersReviewsPopularityAverage ratingMentions
413,453,319 (3.5)5
Ein Kind wird gesucht, ein Kind, das es nie geben durfte. Anwalt Sören Bischop wird eingeschaltet, denn zur Polizei will seine Mandantin nicht. In diesem heißen Sommer 1892 verfolgt Sören alle Spuren, und er gerät tief in die Abgründe einer Stadt, die so rasant wächst wie das Elend ihrer Ärmsten. Immobilienhaie und Arbeitsvermittler bestimmen über das Leben in den lichtlosen Quartieren, Brutstätten nicht nur des Verbrechens, sondern einer Gefahr, die alle bedroht.… (more)
Recently added byMissWatson, ratcreature, Wassilissa
None
Loading...

Sign up for LibraryThing to find out whether you'll like this book.

No current Talk conversations about this book.

» See also 5 mentions

Der Autor Boris Meyn ist promovierter Historiker. Seine historischen Hamburg-Krimis sind somit wohl gut recherchiert und historisch korrekt. Auch bei diesem Buch scheint das zuzutreffen: Die historischen Fakten werden im Nachwort erläutert und im Mittelteil finden sich Fotos, die Auftreten und Bekämpfen der Cholera in Hamburg dokumentieren. Das finde ich sehr positiv und ist sehr lobend hervorzuheben.
Der Krimi selber ist dagegen eher etwas hausbacken, aber nicht uninteressant. Der junge Anwalt Sören wird am selben Tag von zwei Frauen aufgesucht,eine aus der Oberschicht, eine aus der Unterschicht. Die Fälle, die sie ihm anvertrauen, sind zunächst ganz unterschiedlich, hängen dann aber zusammen.
Mein Fazit: Man kann das gut weglesen, der Krimi ist nicht uninteressant. Die große Stärke des Buches ist die Darstellung der Stadtgeschichte. Die Lebensbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert, der Aufstieg der Sozialdemokraten, die Bedrohung durch die Cholera-Epidemie, das ist wirklich überzeugend dargestellt. ( )
  Wassilissa | Jan 1, 2014 |
no reviews | add a review

Belongs to Series

You must log in to edit Common Knowledge data.
For more help see the Common Knowledge help page.
Canonical title
Original title
Alternative titles
Original publication date
People/Characters
Important places
Important events
Related movies
Epigraph
Dedication
First words
Quotations
Last words
Disambiguation notice
Publisher's editors
Blurbers
Original language
Canonical DDC/MDS
Canonical LCC

References to this work on external resources.

Wikipedia in English

None

Ein Kind wird gesucht, ein Kind, das es nie geben durfte. Anwalt Sören Bischop wird eingeschaltet, denn zur Polizei will seine Mandantin nicht. In diesem heißen Sommer 1892 verfolgt Sören alle Spuren, und er gerät tief in die Abgründe einer Stadt, die so rasant wächst wie das Elend ihrer Ärmsten. Immobilienhaie und Arbeitsvermittler bestimmen über das Leben in den lichtlosen Quartieren, Brutstätten nicht nur des Verbrechens, sondern einer Gefahr, die alle bedroht.

No library descriptions found.

Book description
Haiku summary

Current Discussions

None

Popular covers

Quick Links

Rating

Average: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3 1
3.5
4 1
4.5 1
5

Is this you?

Become a LibraryThing Author.

 

About | Contact | Privacy/Terms | Help/FAQs | Blog | Store | APIs | TinyCat | Legacy Libraries | Early Reviewers | Common Knowledge | 206,550,368 books! | Top bar: Always visible